Eine Gegenüberstellung von Christentum und Islam


Heiliger Krieg und Frohe Botschaft: Islam und Christentum - der große GegensatzInfo
Buch kaufen - ylvtecu2
DNB 978-3938176559
WorldCat 799
Details
Beschreibung: (916 Zeichen, 128 Wörter)     Plus   Minus
Gehört der Islammehr zu: Islam zu Deutschlandmehr zu: Deutschland oder gehört er nicht zu Deutschland?mehr zu: Deutschland Vor dem Hintergrund der massenhaften Zuwanderungmehr zu: zuwanderung von Muslimen wird eine Antwort immer dringlicher. Doch noch immer weichen wir einer kritischen Auseinandersetzungmehr zu: Auseinandersetzung mit dem Islammehr zu: Islam aus. Dies ist der Ausgangspunkt für die vorliegende Untersuchung,mehr zu: Untersuchung die in einer Gegenüberstellung von Christentummehr zu: Christentum und Islammehr zu: Islam letzteren als eine Religionmehr zu: Religion der Gewaltmehr zu: Gewalt entlarvt, während das Christentummehr zu: Christentum seinem Wesenmehr zu: wesen nach eine friedliche Religionmehr zu: Religion ist. Der Unterschied wird besonders deutlich, wenn man die entscheidende Phase der Entstehung und Ausbreitungmehr zu: Ausbreitung der beiden großen monotheistischen Religionenmehr zu: Religionen betrachtet: hier Kriegmehr zu: Krieg und Eroberung,mehr zu: Eroberung dort Predigt und Missionierung. Noch heute bestimmen Terrormehr zu: Terror und Zerstörungmehr zu: Zerstörung die Religionmehr zu: Religion Allahs, und im einstigen Kernland der Christenheit werden die letzten Christenmehr zu: christen vertrieben. Es ist an der Zeit, die Dingemehr zu: Dinge beim Namen zu nennen! Das Buch von Winfried Westphal aus dem Verlag Lindenbaum zum Thema Islam und der Westen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3938176559 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Heiliger Krieg und Frohe Botschaft: Islam und Christentum - der große Gegensatz

Kurzinfo: «Heiliger Krieg und Frohe Botschaft: Islam und Christentum - der große Gegensatz» mit 386 Seiten, von Winfried Westphal, aus dem Verlag Lindenbaum, zum Thema Islam und der Westen, hat die ISBN 978-3938176559 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Islam und der Westen
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783938176559 Buch suchen
GID:
0699543808110626194995
Autor(en):
Verlag:
Lindenbaum
Seiten:
386 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 52 Std. - Schnell: 33 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Machenschaften der islamistischen Muslimbruderschaft (2008)
Eichborn - ISBN: 978-3821855776 - mit 305 Seiten - Kategorie: Eurabien
Der Fundamentalismus, die Hassprediger und der Dschihad (2008)
Deuticke - ISBN: 978-3552060838 - mit 321 Seiten - Kategorie: Ideologien
Warum Europa zu einer Kolonie des Islam werden könnte (2015)
Kopp - ISBN: 978-3864452178 - mit 260 Seiten - Kategorie: Scharia
Bedrohungen durch militante Islamisten (2015)
Lau - ISBN: 978-3957681447 - mit 175 Seiten - Kategorie: Multikultur
Von der Al Qaida bis zur Hamas: Der Islam und der Terror (2010)
Pantheon - ISBN: 978-3570551158 - mit 193 Seiten - Kategorie: Terrorismu
Der Vormarsch des selbsternannten Islamischen Staats (2015)
Campus - ISBN: 978-3593502908 - mit 415 Seiten - Kategorie: Kalifen
Islamunterricht an deutschen Schulen und andere Skurrilitäten (2015)
Knaur - ISBN: 978-3426786802 - mit 145 Seiten - Kategorie: Zwangsehe
Die Schweiz, der Islam und die Einwanderungsdebatte (2011)
Orell Fuessli - ISBN: 978-3280054062 - mit 195 Seiten - Kategorie: Einwanderung
Jugendliche, die in den Dschihad ziehen wollen (2015)
Piper - ISBN: 978-3492308588 - mit 241 Seiten - Kategorie: Generationen
Islamismus, Koranauslegungen und der Heilige Kampf (2005)
Resch - ISBN: 978-3935197397 - mit 272 Seiten - Kategorie: Glaube

Hauptseite   Ressentiments & Fanatiker   Eine Gegenüberstellung von Christentum und Islam