Der Fundamentalismus, die Hassprediger und der Dschihad


Zwischen Gottesstaat und Demokratie: Handbuch des politischen IslamInfo
Buch kaufen - Umwandlung der arabischen Welten
DNB 978-3552060838
WorldCat 793
Details
Beschreibung: (933 Zeichen, 115 Wörter)     Plus   Minus
Fundamentalismus,mehr zu: Fundamentalismus Selbstmordattentäter, Hassprediger, Dschihadmehr zu: Dschihad - Begriffemehr zu: Begriffe wie diese beherrschen die Redenmehr zu: Reden wahlkämpfender Politikermehr zu: Politiker wie die alltäglichen Diskussionenmehr zu: Diskussionen in den Medien.mehr zu: medien Zwischen religiösen Überzeugungen,mehr zu: überzeugungen politischen Absichten und politisch motivierter Gewaltmehr zu: Gewalt wird oft nicht differenziert. Dieses Buch schafft Klarheit und liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie weit ist der Islammehr zu: Islam als Religionmehr zu: Religion zu verstehen, und wo beginnt er sich als Politikmehr zu: Politik zu begreifen? Welche Bewegungenmehr zu: Bewegungen und Gruppierung brechen mit dem überkonfessionellen Staat?mehr zu: staat Basierend auf einer ausführlichen Darstellung historischer Entwicklungenmehr zu: Entwicklungen bietet dieses Handbuchmehr zu: Handbuch einen fundierten Überblick über die Strömungenmehr zu: Strömungen und Vernetzungen des politischen Islammehr zu: Islam und benennt in einem zweiten praktischen Teil die verschiedenen Parteienmehr zu: Parteien und Organisationen,mehr zu: Organisationen die auch in und Deutschlandmehr zu: Deutschland aktiv sind, ihre Protagonisten, Strukturenmehr zu: strukturen und Ziele. Das Buch von Dunja Larise, Thomas Schmidinger aus dem Verlag Deuticke zum Thema Fanatismus und Gewalt kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3552060838 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Zwischen Gottesstaat und Demokratie: Handbuch des politischen Islam

Kurzinfo: «Zwischen Gottesstaat und Demokratie: Handbuch des politischen Islam» mit 321 Seiten, von Dunja Larise, Thomas Schmidinger, aus dem Verlag Deuticke, zum Thema Fanatismus und Gewalt, hat die ISBN 978-3552060838 und das Auflagejahr 2008 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Fanatismus und Gewalt
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783552060838 Buch suchen
GID:
3360632852292954365891
Autor(en):
Verlag:
Deuticke
Seiten:
321 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 43 Std. - Schnell: 27 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Gefahren des islamistischen Aufschwungs (2013)
Merlin - ISBN: 978-3875363098 - mit 169 Seiten - Kategorie: Globalisierung
Geschichte der Islamischen Republik Iran (2014)
C.H.Beck - ISBN: 978-3406480218 - mit 128 Seiten - Kategorie: Eroberungen
Bedrohungen durch militante Islamisten (2015)
Lau - ISBN: 978-3957681447 - mit 175 Seiten - Kategorie: Multikultur
Warum Europa zu einer Kolonie des Islam werden könnte (2015)
Kopp - ISBN: 978-3864452178 - mit 260 Seiten - Kategorie: Scharia
Über salafistische Lehren und deren Gefahrenpotential (2014)
Herder - ISBN: 978-3451332968 - mit 529 Seiten - Kategorie: Ideologien
Viele Anregungen für weiter ergründbare Themengebiete (2009)
List Taschenbuch - ISBN: 978-3548609287 - mit 465 Seiten - Kategorie: geschichte
Wahrnehmungen des Islam nach der Revolution (2015)
Frank + Timme - ISBN: 978-3732901173 - mit 267 Seiten - Kategorie: Religion und Kultur
Eine Gegenüberstellung von Christentum und Islam (2015)
Lindenbaum - ISBN: 978-3938176559 - mit 386 Seiten - Kategorie: Kulturkonflikte
Jugendliche, die in den Dschihad ziehen wollen (2015)
Piper - ISBN: 978-3492308588 - mit 241 Seiten - Kategorie: Generationen
Der Vormarsch des selbsternannten Islamischen Staats (2015)
Campus - ISBN: 978-3593502908 - mit 415 Seiten - Kategorie: Kalifen

Hauptseite   Migration & Kulturen   Der Fundamentalismus, die Hassprediger und der Dschihad