Von der Al Qaida bis zur Hamas: Der Islam und der Terror


Der falsche Krieg: Islamisten, Terroristen und die Irrtümer des WestensInfo
Buch kaufen - Staemme und Nahostkonflikt
DNB 978-3570551158
WorldCat 792
Details
Beschreibung: (620 Zeichen, 92 Wörter)     Plus   Minus
Al Qaida und die Taliban,mehr zu: Taliban Hisbollah und Hamas, Syrien und Iran - sie alle bedrohen den Westen. Es wäre allerdings ein fataler Irrtum, diese Kräfte für einen geschlossen agierenden, starken Feind zu halten. Denn durch die islamische Weltmehr zu: welt geht ein tiefer Riss. Doch das ist kein Grund zur Entwarnung, sagt Olivier Roy: Er machtmehr zu: macht deutlich, dass die eigentliche Gefahrmehr zu: gefahr von den Spannungenmehr zu: Spannungen innerhalb der islamistischen Gruppenmehr zu: Gruppen ausgeht, und zeigt, welche Politikmehr zu: Politik wir ihr entgegensetzen müssen. Dieses kleine, aber kraftvolle Buch zeigt die innere Logikmehr zu: Logik der Konfliktemehr zu: Konflikte im Nahen Ostenmehr zu: Osten und deckt ihre Widersprüchlichkeiten auf. Das Buch von Olivier Roy aus dem Verlag Pantheon zum Thema Islam und Religionskonflikte kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3570551158 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Der falsche Krieg: Islamisten, Terroristen und die Irrtümer des Westens

Kurzinfo: «Der falsche Krieg: Islamisten, Terroristen und die Irrtümer des Westens» mit 193 Seiten, von Olivier Roy, aus dem Verlag Pantheon, zum Thema Islam und Religionskonflikte, hat die ISBN 978-3570551158 und das Auflagejahr 2010 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5
Thema:
Islam und Religionskonflikte
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783570551158 Buch suchen
GID:
2572399503329380801
Autor(en):
Verlag:
Pantheon
Seiten:
193 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 26 Std. - Schnell: 17 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Warum es auch in Europa zu einer Revolte kommen könnte (2012)
Wilhelm Fink - ISBN: 978-3770553341 - mit 140 Seiten - Kategorie: Religionen
Ursachen des Islamismus und Wege aus der Radikalisierung (2015)
FISCHER - ISBN: 978-3100024466 - mit 275 Seiten - Kategorie: Jugendliche
Über das Paradigma der Zivilisierung von Kulturen (2015)
Lau - ISBN: 978-3957681621 - mit 273 Seiten - Kategorie: Globalisierung
Wie Kriege und Terrorismus miteinander zusammenhängen (2007)
Ecowin - ISBN: 978-3902404398 - mit 338 Seiten - Kategorie: Gegnerschaft
Bedrohungen durch militante Islamisten (2015)
Lau - ISBN: 978-3957681447 - mit 175 Seiten - Kategorie: Multikultur
Attacke auf den Glauben: Übergriffe auf Christen (2013)
Styria Premium - ISBN: 978-3222133930 - mit 289 Seiten - Kategorie: Turkvölker
Warum Europa zu einer Kolonie des Islam werden könnte (2015)
Kopp - ISBN: 978-3864452178 - mit 260 Seiten - Kategorie: Scharia
Der Salafismus als Reaktion auf die Lebensbedingungen (2015)
Dietz - ISBN: 978-3801204747 - mit 241 Seiten - Kategorie: Einsamkeit
Antisemitische Stereotype in arabischen Ländern (2007)
Klartext - ISBN: 978-3898617147 - mit 219 Seiten - Kategorie: Nahostkonflikt
Der IS und die jungen Dschihadisten (2015)
Styria Premium - ISBN: 978-3222135163 - mit 210 Seiten - Kategorie: Kalifat

Hauptseite   Mittlerer Osten & Panarabismus   Von der Al Qaida bis zur Hamas: Der Islam und der Terror