Wie verschiedene Konflikte unsere Freiheit bedrohen


Die Feinde der Freiheit 2015Info
Buch kaufen - Neuzeitliche Entwicklungen im Jahr 2015
DNB 978-1507823026
WorldCat 785
Details
Beschreibung: (760 Zeichen, 100 Wörter)     Plus   Minus
2014 war ein entscheidendes und richtungsweisendes Jahr für Europa.mehr zu: Europa Ein Jahr der Umbrüche und der Krisen.mehr zu: krisen Der rasante Aufstiegmehr zu: Aufstieg des Islamischen Staates vor der europäischen Haustür, der Russlandkonflikt, die anschwellenden Migrantenströme aus Afrikamehr zu: Afrika und Asien,mehr zu: Asien die fehlgeschlagene Euro-Rettungspolitik, die andauernde europäische Schulden- und Wirtschaftskrise oder die an ihre finanziellen Grenzen stoßenden Sozialstaaten. Europamehr zu: Europa ist mit einer Vielzahl an Problemen konfrontiert und Brüssel und die nationalen Regierungenmehr zu: regierungen sind weder Willens, noch in der Lage sie zu lösen. Statt grundlegender Reformenmehr zu: Reformen und einer Abkehr vom eingeschlagen Weg, versucht man mit den immer selben unwirksamen sozialistischen Rezepten die Problememehr zu: probleme in den Griff zu bekommen. Das Buch von Werner Reichel aus dem Verlag CreateSpace Independent zum Thema Gesellschaft und Bedrohungen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-1507823026 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Die Feinde der Freiheit 2015

Kurzinfo: «Die Feinde der Freiheit 2015» mit 200 Seiten, von Werner Reichel, aus dem Verlag CreateSpace Independent, zum Thema Gesellschaft und Bedrohungen, hat die ISBN 978-1507823026 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5
Thema:
Gesellschaft und Bedrohungen
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9781507823026 Buch suchen
GID:
77228238667732926661
Autor(en):
Verlag:
CreateSpace Independent
Seiten:
200 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 27 Std. - Schnell: 17 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Attacke auf den Glauben: Übergriffe auf Christen (2013)
Styria Premium - ISBN: 978-3222133930 - mit 289 Seiten - Kategorie: Turkvölker
Warum Europa zu einer Kolonie des Islam werden könnte (2015)
Kopp - ISBN: 978-3864452178 - mit 260 Seiten - Kategorie: Scharia
Ursachen des Islamismus und Wege aus der Radikalisierung (2015)
FISCHER - ISBN: 978-3100024466 - mit 275 Seiten - Kategorie: Jugendliche
Von der Al Qaida bis zur Hamas: Der Islam und der Terror (2010)
Pantheon - ISBN: 978-3570551158 - mit 193 Seiten - Kategorie: Terrorismu
Europäischer Multikulturalismus: Beispiel Islam (2007)
Suhrkamp - ISBN: 978-3518125311 - mit 230 Seiten - Kategorie: Aufklärung
Die Muslimbrüder und das neue Ägypten (2005)
Tectum - ISBN: 978-3828888784 - mit 100 Seiten - Kategorie: Arabische Staaten
Der Eroberungszug des Islamischen Staates (2015)
DVA - ISBN: 978-3421046949 - mit 354 Seiten - Kategorie: Organisation
Wahrnehmungen des Islam nach der Revolution (2015)
Frank + Timme - ISBN: 978-3732901173 - mit 267 Seiten - Kategorie: Religion und Kultur
Über das Paradigma der Zivilisierung von Kulturen (2015)
Lau - ISBN: 978-3957681621 - mit 273 Seiten - Kategorie: Globalisierung
Warum das digitale Lernen auch Gefahren in sich bergen kann (2015)
Redline - ISBN: 978-3868815689 - mit 257 Seiten - Kategorie: bildung

Hauptseite   Islamisten, Europa & Revolutionen   Wie verschiedene Konflikte unsere Freiheit bedrohen