Bevölkerung des osmanischen Bosnien-Herzegowina


Die Islamisierung Bosnien-Herzegowinas und der Ursprung der bosnisch-herzegowinischen MuslimeInfo
Buch kaufen - vuzfpd30
DNB 978-3939808053
WorldCat 780
Details
Beschreibung: (1018 Zeichen, 123 Wörter)     Plus   Minus
Die Frage, warum die Bevölkerungmehr zu: Bevölkerung des seit 1463 osmanischen Bosnien-Herzegowina zu großen Teilen den Islammehr zu: Islam annahm, während die Einwohnermehr zu: Einwohner der vielen anderen von den Osmanenmehr zu: Osmanen eroberten Gebiete Südosteuropas ganz überwiegend auf ihrem Christentummehr zu: Christentum beharrten, hat die Geschichtswissenschaft sowie in der Region selbst auch die Geschichtspolitik seit jeher bewegt. Eine mögliche Antwort liegt darin, dass mit der sog. bosnischen Kirchemehr zu: kirche in Bosnien-Herzegowina eine christliche Denomination existierte, die sowohl von der Orthodoxie wie vom römischen Lehramt als häretisch angesehen wurde, mit dem Islammehr zu: Islam jedoch mancherlei Übereinstimmungen aufwies. In seiner 1940 veröffentlichten, den bosnisch-herzegowinischen Muslimen bis heute als klassisch geltenden Abhandlung Die Islamisierung Bosnien-Herzegowinas und der Ursprungmehr zu: Ursprung der bosnisch-herzegowinischen Muslimemehr zu: Muslime gibt Mehmed Handzic, Professor an der schariatisch-theologischen Hochschule in Sarajevo, die muslimische Sicht des ihm zugänglichen Forschungsstandes wieder. Das Buch von Mehmed Handzic aus dem Verlag VIBE zum Thema Südosteuropa und Bevölkerungen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3939808053 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Die Islamisierung Bosnien-Herzegowinas und der Ursprung der bosnisch-herzegowinischen Muslime

Kurzinfo: «Die Islamisierung Bosnien-Herzegowinas und der Ursprung der bosnisch-herzegowinischen Muslime» mit 101 Seiten, von Mehmed Handzic, aus dem Verlag VIBE, zum Thema Südosteuropa und Bevölkerungen, hat die ISBN 978-3939808053 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Südosteuropa und Bevölkerungen
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783939808053 Buch suchen
GID:
85205826865584876205
Autor(en):
Verlag:
VIBE
Seiten:
101 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 14 Std. - Schnell: 9 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Europäischer Multikulturalismus: Beispiel Islam (2007)
Suhrkamp - ISBN: 978-3518125311 - mit 230 Seiten - Kategorie: Aufklärung
Islamunterricht an deutschen Schulen und andere Skurrilitäten (2015)
Knaur - ISBN: 978-3426786802 - mit 145 Seiten - Kategorie: Zwangsehe
Islam im Konflikt zwischen Modernisierung und Islamisierung (2002)
Shaker - ISBN: 978-3832201647 - mit 135 Seiten - Kategorie: Eurabien
Der Islam in Deutschland und die Auswirkungen (2011)
Schiler - ISBN: 978-3899303254 - mit 191 Seiten - Kategorie: Religion und Gott
Bilder aus Ägypten: Muslimbrüder und ihre Macht (2014)
edition Körber-Stiftung - ISBN: 978-3896841575 - mit 165 Seiten - Kategorie: Perspektiven
Machenschaften der islamistischen Muslimbruderschaft (2008)
Eichborn - ISBN: 978-3821855776 - mit 305 Seiten - Kategorie: Eurabien
Ursachen des Islamismus und Wege aus der Radikalisierung (2015)
FISCHER - ISBN: 978-3100024466 - mit 275 Seiten - Kategorie: Jugendliche
Die Muslimbrüder und das neue Ägypten (2005)
Tectum - ISBN: 978-3828888784 - mit 100 Seiten - Kategorie: Arabische Staaten
Die Schweiz, der Islam und die Einwanderungsdebatte (2011)
Orell Fuessli - ISBN: 978-3280054062 - mit 195 Seiten - Kategorie: Einwanderung
Von okkulten Freaks und allgemeinem Hokuspokus (2012)
Vandenhoeck und Ruprecht - ISBN: 978-3525560136 - mit 345 Seiten - Kategorie: Religionen

Hauptseite   Muslime & Moscheen   Bevölkerung des osmanischen Bosnien-Herzegowina