Der Islamische Staat und die totalitäre Utopie


Die neuen Dschihadisten: ISIS, Europa und die nächste Welle des TerrorismusInfo
Buch kaufen - Terror in Europa und die Sicherheit
DNB 978-3430202039
WorldCat 778
Details
Beschreibung: (791 Zeichen, 108 Wörter)     Plus   Minus
Wir stehen am Anfang einer neuen Terrorismuswelle. Ihre Wurzel ist die Krisemehr zu: Krise in Syrien und dem Irak. Dort hat der Islamische Staatmehr zu: staat eine totalitäre Utopie verwirklicht, die gleichzeitig als Trainings- und Operationsbasis dient. Aus Europamehr zu: Europa sind Tausende in den Konflikt gezogen. Dazu kommen einsame Wölfe und die Überbleibsel von al-Qaida. Sie drohen mit Anschlägen. Aber mehr noch: Sie kämpfenmehr zu: Kämpfen mit allen Mitteln gegen das europäische Gesellschaftsmodell - das friedliche Zusammenleben von Menschenmehr zu: Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religionen.mehr zu: Religionen Was uns bevorsteht, kann dank seiner jahrzehntelangen Forschungsarbeit keiner so gut einschätzen wie der weltweit renommierte Terrorexperte Peter R. Neumann. Er ordnet die neue Bewegungmehr zu: Bewegung ein und zeigt, wie wir der Bedrohungmehr zu: Bedrohung begegnen können. Das Buch von Peter R. Neumann aus dem Verlag Econ zum Thema Terrorismus und Islam kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3430202039 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Die neuen Dschihadisten: ISIS, Europa und die nächste Welle des Terrorismus

Kurzinfo: «Die neuen Dschihadisten: ISIS, Europa und die nächste Welle des Terrorismus» mit 260 Seiten, von Peter R. Neumann, aus dem Verlag Econ, zum Thema Terrorismus und Islam, hat die ISBN 978-3430202039 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Terrorismus und Islam
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783430202039 Buch suchen
GID:
921049120590394410523
Autor(en):
Verlag:
Econ
Seiten:
260 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 35 Std. - Schnell: 22 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Über eine Religion im Zeitalter der Globalisierung (2010)
Verlag der Weltreligionen - ISBN: 978-3458710325 - mit 508 Seiten - Kategorie: ägypten
Die Ausbreitung des Islam in Europa (2008)
Kopp - ISBN: 978-3938516720 - mit 420 Seiten - Kategorie: Deutschland
Islam im Konflikt zwischen Modernisierung und Islamisierung (2002)
Shaker - ISBN: 978-3832201647 - mit 135 Seiten - Kategorie: Eurabien
Von der Al Qaida bis zur Hamas: Der Islam und der Terror (2010)
Pantheon - ISBN: 978-3570551158 - mit 193 Seiten - Kategorie: Terrorismu
Konflikt mit dem Islam und der Kampf der Kulturen (2008)
Verlag der Weltreligionen - ISBN: 978-3458710127 - mit 222 Seiten - Kategorie: Hyperkulturalität
Ist die freie Welt eine Brutstätte für Terrorfanatiker? (2009)
Murmann - ISBN: 978-3867740524 - mit 249 Seiten - Kategorie: Islamismus
Bedrohungen durch militante Islamisten (2015)
Lau - ISBN: 978-3957681447 - mit 175 Seiten - Kategorie: Multikultur
Wie verschiedene Konflikte unsere Freiheit bedrohen (2015)
CreateSpace Independent - ISBN: 978-1507823026 - mit 200 Seiten - Kategorie: Kriminalität
Wie sich demokratische Strukturen nach dem Mauerfall wandelten (2015)
C.H.Beck - ISBN: 978-3406666995 - mit 249 Seiten - Kategorie: Gesellschaft
Islamismus, Koranauslegungen und der Heilige Kampf (2005)
Resch - ISBN: 978-3935197397 - mit 272 Seiten - Kategorie: Glaube

Hauptseite   Europa & Fanatiker   Der Islamische Staat und die totalitäre Utopie