Geschichte der Islamischen Republik Iran


Geschichte Irans: Von der Islamisierung bis zur GegenwartInfo
Buch kaufen - Iranische Geschichtswerdung verstehen
DNB 978-3406480218
WorldCat 776
Details
Beschreibung: (897 Zeichen, 108 Wörter)     Plus   Minus
Kein anderes Land des islamischen Orients hat eine ähnlich eigenständige Geschichtemehr zu: Geschichte und Kulturmehr zu: Kultur aufzuweisen wie Persien,mehr zu: persien das unter den verschiedensten Herrschern und Dynastienmehr zu: Dynastien seine Eigenheiten - teils aus vorislamischer Zeit bewahren konnte. Zu den Besonderheiten gehört auch das Bekenntnis zum schiitischen Islam,mehr zu: Islam der seit 1501 Staatsreligion ist. Im 20. Jahrhundertmehr zu: jahrhundert entging das Land, anders als viele andere Ländermehr zu: Länder des Vorderen Orients, einer länger andauernden Beherrschungmehr zu: Beherrschung durch europäische Kolonialmächte und konstituierte sich 1979 zur Islamischen Republik. Monika Gronke erzählt anschaulich und lebendig die Geschichtemehr zu: Geschichte des Landes von der Islamisierung im 7. Jahrhundertmehr zu: jahrhundert bis zur Gegenwart und zeigt, welche kulturellen, religiösen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungenmehr zu: Entwicklungen die Geschichtemehr zu: Geschichte Irans geprägt und das kulturelle Selbstverständnismehr zu: Selbstverständnis der Iraner geformt haben. Das Buch von Monika Gronke aus dem Verlag C.H.Beck zum Thema Persien und Kultur kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3406480218 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Geschichte Irans: Von der Islamisierung bis zur Gegenwart

Kurzinfo: «Geschichte Irans: Von der Islamisierung bis zur Gegenwart» mit 128 Seiten, von Monika Gronke, aus dem Verlag C.H.Beck, zum Thema Persien und Kultur, hat die ISBN 978-3406480218 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Persien und Kultur
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783406480218 Buch suchen
GID:
70872893812511232493770
Autor(en):
Verlag:
C.H.Beck
Seiten:
128 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 18 Std. - Schnell: 11 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Attacke auf den Glauben: Übergriffe auf Christen (2013)
Styria Premium - ISBN: 978-3222133930 - mit 289 Seiten - Kategorie: Turkvölker
Europäischer Multikulturalismus: Beispiel Islam (2007)
Suhrkamp - ISBN: 978-3518125311 - mit 230 Seiten - Kategorie: Aufklärung
Die Muslimbrüder und das neue Ägypten (2005)
Tectum - ISBN: 978-3828888784 - mit 100 Seiten - Kategorie: Arabische Staaten
Wie Kriege und Terrorismus miteinander zusammenhängen (2007)
Ecowin - ISBN: 978-3902404398 - mit 338 Seiten - Kategorie: Gegnerschaft
Der Islam in Deutschland und die Auswirkungen (2011)
Schiler - ISBN: 978-3899303254 - mit 191 Seiten - Kategorie: Religion und Gott
Die Schweiz, der Islam und die Einwanderungsdebatte (2011)
Orell Fuessli - ISBN: 978-3280054062 - mit 195 Seiten - Kategorie: Einwanderung
Der Vormarsch des selbsternannten Islamischen Staats (2015)
Campus - ISBN: 978-3593502908 - mit 415 Seiten - Kategorie: Kalifen
Über das Paradigma der Zivilisierung von Kulturen (2015)
Lau - ISBN: 978-3957681621 - mit 273 Seiten - Kategorie: Globalisierung
Hauptgründe für die anwachsende Eskalation des Terrorismus (2008)
Piper - ISBN: 978-3492251242 - mit 194 Seiten - Kategorie: Gefahrenpotential
DE: Salafismus und Dschihadismus: Auswirkungen (2014)
ibidem - ISBN: 978-3838205694 - mit 299 Seiten - Kategorie: Gefahrenpotential

Hauptseite   Traditionen & Herrschaft   Geschichte der Islamischen Republik Iran