Wie nehmen wir unsere materielle Welt wahr? Woraus besteht die Erde unter unseren Füßen? Warum fühlt sich Holz warm an und Metall kalt? Warum zerbricht Glas und Metall nicht? Woher kommt der Sauerstoff in der Luft? Und was hat eine Leuchtstofflampe mit der Sonne gemeinsam? Spannende Fragen, die uns im Alltag begegnen. Die drei Autoren dieses Buches gehen der Frage nach, welche Gesetze den Stoffen sowie den elementarsten Teilchen, die wir heute kennen, zugrunde liegen. Sie erklären die Prozesse, die wohl einst beim Urknall abgelaufen sind und nach denen bis heute in den heißen Herzen der Sterne die Elemente entstehen, aus denen wir und unsere Welt gemacht sind. Schließlich fragen sie, was das Leben ausmacht. Dieses Bild-Lese-Buch spannt einen großen Bogen: von der Wahrnehmung unserer stofflichen Umgebung über die wissenschaftliche Interpretation zahlreicher alltäglicher Phänomene bis hin zu den uns ganz persönlich berührenden Fragen, wie derjenigen nach unserem eigenen Ursprung. Das Buch von N. Welsch, J. Schwab, C. Liebmann aus dem Verlag Springer Spektrum zum Thema Erde und Natur kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3827418883 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Materie: Erde, Wasser, Luft und Feuer
Kurzinfo: «Materie: Erde, Wasser, Luft und Feuer» mit 536 Seiten, von N. Welsch, J. Schwab, C. Liebmann, aus dem Verlag Springer Spektrum, zum Thema Erde und Natur, hat die ISBN 978-3827418883 und das Auflagejahr 2012 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5