Technikwissen: Eigenschaften der Kunststoffe und mehr


Kunststofftechnik: Einführung und GrundlagenInfo
Buch kaufen - xd0z67pA
DNB 978-3446440937
WorldCat 768
Details
Beschreibung: (932 Zeichen, 113 Wörter)     Plus   Minus
Ein Buch nicht nur für den Studenten der Kunststofftechnik, sondern auch für den Einsteigermehr zu: Einsteiger in diese aufregende Branche:mehr zu: Branche Die gesamte Kunststofftechnik wird zusammenhängend dargestellt. Den Hauptkern des Buches bilden die drei Kapitel: Werkstofftechnik, Verarbeitungstechnik und Produktentwicklung. Neue Einsichtenmehr zu: Einsichten über als bekannt geglaubte Zusammenhängemehr zu: Zusammenhänge werden erklärt: Das Buch stellt zum Beispiel heraus, dass elastisch oft gesagt wird, wenn dehnfähig gemeint ist. Das es eigentlich keinen sprödzäh-Übergang gibt. Es heißt nicht Wandstärke, sondern Wanddicke und es gibt gar keine Polymerverarbeitung, da Polymeremehr zu: Polymere keine Kunststoffemehr zu: Kunststoffe sind. Aufgrund vieler Anfragen von Zuhörern von Vortragsveranstaltungen und Vorlesungen schließt sich ein Kapitel "Kunststoff und Umweltmehr zu: Umwelt an. QR-Codes verlinken auf Videos die die vorgestellten Inhalte veranschaulichen und eine bessere Lern-Merkhilfe darstellen. Das Buch von Christian Bonten aus dem Verlag Carl Hanser zum Thema Kunststoffe und Ingenieure kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3446440937 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Kunststofftechnik: Einführung und Grundlagen

Kurzinfo: «Kunststofftechnik: Einführung und Grundlagen» mit 477 Seiten, von Christian Bonten, aus dem Verlag Carl Hanser, zum Thema Kunststoffe und Ingenieure, hat die ISBN 978-3446440937 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5
Thema:
Kunststoffe und Ingenieure
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783446440937 Buch suchen
GID:
2636850375125626534318
Autor(en):
Verlag:
Carl Hanser
Seiten:
477 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 64 Std. - Schnell: 40 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Warum die darwinsche Evolutionstheorie richtig liegt (2012)
Ullstein - ISBN: 978-3548374277 - mit 530 Seiten - Kategorie: Vererbung

Hauptseite   Fertigung & Verarbeitung   Technikwissen: Eigenschaften der Kunststoffe und mehr