Einblicke in frühchristlich-apokryphe Schriften


Die verbotenen Evangelien: Apokryphe SchriftenInfo
Buch kaufen - 48t1rdul
DNB 978-3865391469
WorldCat 764
Details
Beschreibung: (967 Zeichen, 135 Wörter)     Plus   Minus
Das christliche Wissenmehr zu: Wissen vom Lebenmehr zu: leben und Sterben Jesu gründet vornehmlich in den Darstellungen und Aussagen der Bücher des Neuen Testaments. Aber es gibt weit mehr Schriften aus der Frühzeitmehr zu: Frühzeit des Christentums, die von Jesu Leben,mehr zu: leben seinen Worten und Taten, von seinem Todmehr zu: tod und seiner Auferstehung künden. Es handelt sich um Werke aus dem zweiten bis vierten Jahrhundert,mehr zu: jahrhundert die nicht in die Bibel aufgenommen, nicht für die Lesung in Gottesdiensten zugelassen und schließlich auch verboten wurden. Auch wenn die Apokryphen aus der großkirchlichen Traditionmehr zu: tradition des Christentums hinausgedrängt wurden, sind sie beeindruckende Zeugnisse einer vielseitigen frühchristlichen Schrift und Glaubenstradition. Im vorliegenden Werk sind die wichtigsten dieser antiken Textemehr zu: Texte gesammelt, neu übersetzt und kommentiert. Für die Neuausgabe wurde die Sammlungmehr zu: sammlung um das Evangelium der Maria Magdalena und das Judasevangelium erweitert, die aktuell großes Interesse auf sich gezogen haben. Das Buch von Katharina Ceming, Jürgen Werlitz (Hg.) aus dem Verlag Marix zum Thema Christentum und Texte kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3865391469 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Die verbotenen Evangelien: Apokryphe Schriften

Kurzinfo: «Die verbotenen Evangelien: Apokryphe Schriften» mit 281 Seiten, von Katharina Ceming, Jürgen Werlitz (Hg.), aus dem Verlag Marix, zum Thema Christentum und Texte, hat die ISBN 978-3865391469 und das Auflagejahr 2013 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Christentum und Texte
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783865391469 Buch suchen
GID:
5250356938344060
Autor(en):
Verlag:
Marix
Seiten:
281 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 38 Std. - Schnell: 24 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Arabisches in unserer modernen Gesellschaft (2012)
FISCHER - ISBN: 978-3596183586 - mit 449 Seiten - Kategorie: Abendland

Hauptseite   Priester & Theologie   Einblicke in frühchristlich-apokryphe Schriften