5000 Jahre Steuern - ein langer Leidensweg der Menschheit!Steuern und Zwangsabgaben haben die Geschichte der Zivilisation erheblich beeinflusst: Viele Aufstände,Revolutionen und Staatsgründungen haben in Steuerprotesten ihre Keimzelle gefunden. So erschütterten im 16. Jahrhundert die Bauernkriege Europa, im 18. Jahrhundert führten freiheitsliebende amerikanische Steuerrebellen mit der Bostoner Tea Party zur Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika. Eine Wendeepoche stellte 1789 die große Revolution in Frankreich dar, deren Ursprünge auch im ohnmächtigen Hass weiter Bevölkerungskreise gegen das Steuergebaren des Ancien Regime lagen. Parallel hat sich das historisch gewachsene deutsche Steuerrecht bis heute zu einem "Dämon" entwickelt, den niemand mehr im Griff zu haben scheint. Es ist undurchschaubar, verwirrend, widersprüchlich und wird insbesondere vom sogenannten kleinen Mann als ungerecht, geradezu als Raubrittertum empfunden. Das Buch von Reiner Sahm aus dem Verlag Springer Gabler zum Thema Abgaben und Staat kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3834941893 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Zum Teufel mit der Steuer
Kurzinfo: «Zum Teufel mit der Steuer» mit 397 Seiten, von Reiner Sahm, aus dem Verlag Springer Gabler, zum Thema Abgaben und Staat, hat die ISBN 978-3834941893 und das Auflagejahr 2012 - Glaronia.com Bewertung: 4/5