Deutsche Stimmungen zu Beginn des Kriegsausbruchs 1914


Sommer 1914: Zwischen Begeisterung und Angst - wie Deutsche den Kriegsbeginn erlebtenInfo
Buch kaufen - pwiaxc2y
DNB 978-3570101223
WorldCat 758
Details
Beschreibung: (917 Zeichen, 117 Wörter)     Plus   Minus
Kriegsbegeisterung das war bisher die vorherrschende Einschätzungmehr zu: einschätzung über die Einstellung der Deutschen zu Kriegsbeginn. Doch haben die Menschenmehr zu: Menschen wirklich den Kriegmehr zu: Krieg freudig begrüßt, sind die Männer erwartungsvoll ausgerückt? Tillmann Bendikowski greift die Zweifel der aktuellen Geschichtsforschung auf und zeigt den Ausbruch des Ersten Weltkrieges aus der Perspektive derjenigen, die diese Zeit erlebten. Er machtmehr zu: macht sich auf die Suche nach den vielschichtigen Erwartungenmehr zu: Erwartungen und Empfindungen, mit denen Menschenmehr zu: Menschen damals auf Kriegsgefahr und Kriegsausbruch reagierten. Er begleitet fünf Deutschemehr zu: deutsche - den Kaiser,mehr zu: kaiser einen Historiker,mehr zu: historiker einen jungen Journalisten, eine Lehrerin und einen Lyriker - durch die Sommermonate des Jahres 1914. In dieser kurzen Zeit veränderte sich das Lebenmehr zu: leben in Europamehr zu: Europa grundlegend. Verunsicherung, Angstmehr zu: Angst und Leid breiteten sich aus. Die Deutschen wussten früh, welche Schrecken ihnen bevorstanden. Das Buch von Tillmann Bendikowski aus dem Verlag Bertelsmann zum Thema Europa und Geschichte kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3570101223 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Sommer 1914: Zwischen Begeisterung und Angst - wie Deutsche den Kriegsbeginn erlebten

Kurzinfo: «Sommer 1914: Zwischen Begeisterung und Angst - wie Deutsche den Kriegsbeginn erlebten» mit 465 Seiten, von Tillmann Bendikowski, aus dem Verlag Bertelsmann, zum Thema Europa und Geschichte, hat die ISBN 978-3570101223 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5
Thema:
Europa und Geschichte
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783570101223 Buch suchen
GID:
484615633767124359
Autor(en):
Verlag:
Bertelsmann
Seiten:
465 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 62 Std. - Schnell: 39 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Grundstein für eine gute Entwicklung und Bindung des Babys (2015)
TRIAS - ISBN: 978-3830481638 - mit 113 Seiten - Kategorie: Bindungen
So können Sie Logiken besser verstehen lernen (2013)
Ariston - ISBN: 978-3424200911 - mit 401 Seiten - Kategorie: denken
Die beachtenswerte Vielfalt der europäischen Völker (2008)
ARES - ISBN: 978-3902475527 - mit 450 Seiten - Kategorie: Rassen
Zionisten und Antisemiten zur Nazizeit (2012)
Wallstein - ISBN: 978-3835310575 - mit 401 Seiten - Kategorie: Emanzipation
Einblicke in eine verstörende Diktatur (2014)
DVA - ISBN: 978-3421046413 - mit 433 Seiten - Kategorie: Kim Jong Un
Eine Beziehungsgeschichte zwischen Krieg und Zwangsarbeit (2014)
Ferdinand Schöningh - ISBN: 978-3506777270 - mit 473 Seiten - Kategorie: Alter Orient

Hauptseite   Optimismus & Wahrnehmung   Deutsche Stimmungen zu Beginn des Kriegsausbruchs 1914