Das perfekt optimierte Leben und seine Gefahren


Die PerfektioniererInfo
Buch kaufen - Lebenswahrnehmung differenziert betrachtet
DNB 978-3593390932
WorldCat 757
Details
Beschreibung: (988 Zeichen, 134 Wörter)     Plus   Minus
Warum der Optimierungswahn uns schadet - und wer wirklich davon profitiert - Immer mehr Menschenmehr zu: Menschen streben das perfekte Lebenmehr zu: leben an, für sich und bereits für die eigenen Kindermehr zu: Kinder - ob es um Fitness,mehr zu: Fitness Schönheit,mehr zu: Schönheit Jugendlichkeit, schulische oder berufliche Erfolgemehr zu: Erfolge geht. In seinem Augen öffnenden Buch zeigt Klaus Werle, wer davon wirklich profitiert: eine Industriemehr zu: industrie aus privaten Bildungsanbietern wie Nachhilfeinstituten, Privatschulen und Karriere-Coaches. Die Unternehmen,mehr zu: Unternehmen für die wir in Schule,mehr zu: Schule Studiummehr zu: Studium und Berufmehr zu: Beruf das Letzte geben und denen wir als aktive Kundenmehr zu: Kunden freudig teure Serviceleistungen abnehmen. Und nicht zuletzt der Staat,mehr zu: staat der weniger für Gesundheitmehr zu: Gesundheit und Renten ausgeben muss, sowie ganze Branchen, die vom Wunsch nach dem Besonderen und ethisch Guten leben.mehr zu: leben Doch der Perfektionswahn hat bislang unbekanntemehr zu: unbekannte prekäre Folgen für den Einzelnen, die Wirtschaftmehr zu: Wirtschaft und die Gesellschaft.mehr zu: Gesellschaft Klaus Werle deckt sie auf und entlarvt die perfektionistischen Denkfehler. Eine fällige Abrechnung. Das Buch von Klaus Werle aus dem Verlag Campus zum Thema Perfektion und Idealismus kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3593390932 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Die Perfektionierer

Kurzinfo: «Die Perfektionierer» mit 257 Seiten, von Klaus Werle, aus dem Verlag Campus, zum Thema Perfektion und Idealismus, hat die ISBN 978-3593390932 und das Auflagejahr 2010 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Perfektion und Idealismus
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783593390932 Buch suchen
GID:
4718499318165589
Autor(en):
Verlag:
Campus
Seiten:
257 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 35 Std. - Schnell: 22 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Über Menschen mit verschiedenen Persönlichkeiten (2012)
Goldegg - ISBN: 978-3902729576 - mit 305 Seiten - Kategorie: Narzissmus

Hauptseite   Karriere & Persönlichkeit   Das perfekt optimierte Leben und seine Gefahren