Welchen Systemeffekt populistische Strömungen haben
Beschreibung: (707 Zeichen, 87 Wörter)
Als populistisch werden Politiker oder Parteien bezeichnet, die mit wohlfeilen Parolen über »die da oben« schimpfen. Karin Priester zeigt, dass der Populismus weit mehr als das ist, nämlich eine spezifische politische Strömung. So setzen sich populistische Bewegungen für den selbstständigen Mittelstand ein und wehren sich gegen politische Bevormundung und zentralistische Tendenzen. Viele ihrer Forderungen wie Dezentralisierung, Bürokratieabbau und Föderalismus wurden von den großen Volksparteien aufgegriffen. So ist es ihnen bislang gelungen, populistische Proteste zu neutralisieren. Doch gerade der rechte Populismus gewinnt an Boden - eine ernsthafte Auseinandersetzung ist unerlässlich. Das Buch von Karin Priester aus dem Verlag Campus zum Thema Politik und Propaganda kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3593383422 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Populismus: Historische und aktuelle Erscheinungsformen
Kurzinfo: «Populismus: Historische und aktuelle Erscheinungsformen» mit 229 Seiten, von Karin Priester, aus dem Verlag Campus, zum Thema Politik und Propaganda, hat die ISBN 978-3593383422 und das Auflagejahr 2007 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5