Diese kleine Weltgeschichte schildert knapp, anschaulich und lebendig die verschlungenen Wege der Demokratie von den großen Revolutionen im 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Sie vermittelt das nötige historische Grundwissen zur politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der modernen Welt, ihrer Kämpfe um Freiheit, Gleichheit und Teilhabe, ihrer Siege und Rückschläge. Zahlreiche informative Hinweise auf wichtige Ereignisse in Kunst und Kultur, in Wissenschaft und Technik bereichern die chronologische Darstellung. Um das geschichtliche Bild anschaulich zu machen, weist diese Einführung auch auf historische Filme hin. Wer die Entstehungsgeschichte der modernen Welt verstehen will, findet mit diesem Buch deshalb einen leichten und anregenden Zugang. Das Buch von Stefan Bajohr aus dem Verlag Springer zum Thema Europa und Politik kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3658040420 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Kleine Weltgeschichte des demokratischen Zeitalters
Kurzinfo: «Kleine Weltgeschichte des demokratischen Zeitalters» mit 573 Seiten, von Stefan Bajohr, aus dem Verlag Springer, zum Thema Europa und Politik, hat die ISBN 978-3658040420 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5