Die K-Gruppen im historischen Rückblick


Stalins Enkel, Maos SöhneInfo
Buch kaufen - Linksradikale Stroemungen NR92010112
DNB 978-3593378657
WorldCat 749
Details
Beschreibung: (566 Zeichen, 64 Wörter)     Plus   Minus
Die maoistischen K-Gruppen, entstanden aus der Studentenrevolte der Jahre nach 1967, warenmehr zu: Waren die größte linksradikale Gruppierung der Bundesrepublikmehr zu: Bundesrepublik und eine der totalitärsten Jugendbewegungen dieses Jahrhunderts. Andreas Kühn schildert, unter welchen Bedingungen sie entstanden, und rekonstruiert die Lebenswelt ihrer Mitglieder und »Sympathisanten«. Die K-Gruppen sind heute nahezu bedeutungslos, doch nicht wenige Angehörige der heutigen politischen und wissenschaftlichen Elitemehr zu: elite wurden darin sozialisiert - ein zentrales Kapitel unserer jüngsten Geschichte.mehr zu: Geschichte Das Buch von Andreas Kühn aus dem Verlag Campus zum Thema Extremismus und Aufstände kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3593378657 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Stalins Enkel, Maos Söhne

Kurzinfo: «Stalins Enkel, Maos Söhne» mit 359 Seiten, von Andreas Kühn, aus dem Verlag Campus, zum Thema Extremismus und Aufstände, hat die ISBN 978-3593378657 und das Auflagejahr 2005 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Extremismus und Aufstände
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783593378657 Buch suchen
GID:
6338921669201015832
Autor(en):
Verlag:
Campus
Seiten:
359 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 48 Std. - Schnell: 30 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen

Hauptseite   Kommunisten & Politsekten   Die K-Gruppen im historischen Rückblick