Hier machtLernen Spaß: Schmökern und Verstehen statt stures Auswendiglernen - Sicher durch die Prüfung: Klare Hervorhebung der Prüfungsrelevanz - so behält der Student jederzeit den Überblick - Einfach zu lesen, besser zu lernen: Einfache Sprache, Hinweise zu Anatomie und Physiologie fördern Verständnis und vernetztes Lernen - Fundiertes Wissen für die Praxis: Detailliert sind Klinik und Diagnostik und Therapieoptionen der einzelnen Pathologien erklärt. Schließlich werden die verschiedenen angeführt - Wissen checken: Online-Wissensüberprüfung mit passenden IMPP-Fragen auf Mediscript Online. Das Buch von Herbert Renz-Polster, Steffen Krautzig (Hg.) aus dem Verlag Urban und Fischer zum Thema Lernen und Nachschlagen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3437411144 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Basislehrbuch Innere Medizin
Kurzinfo: «Basislehrbuch Innere Medizin» mit 1220 Seiten, von Herbert Renz-Polster, Steffen Krautzig (Hg.), aus dem Verlag Urban und Fischer, zum Thema Lernen und Nachschlagen, hat die ISBN 978-3437411144 und das Auflagejahr 2012 - Glaronia.com Bewertung: 5/5