Frühmittelalter: Identitäten und Staatlichkeit


Völker, Reiche und Namen im frühen MittelalterInfo
Buch kaufen - Mittelalterliche Lebenswelten NR8210900
DNB 978-3770548910
WorldCat 745
Details
Beschreibung: (516 Zeichen, 65 Wörter)     Plus   Minus
Völker,mehr zu: Völker Reiche und Namen stehen als Marksteine des Übergangs von der Spätantikemehr zu: Spätantike zum frühen Mittelaltermehr zu: mittelalter (Bezeichnung für den ersten der drei großen Abschnitte des Mittelalters, bezogen auf Europamehr zu: Europa und den Mittelmeerraum)mehr zu: Mittelmeerraum im Zentrum dieses Bandes. Dabei werden Fragen bezüglich der Bedingungen von Staatlichkeitmehr zu: Staatlichkeit und der Identitätmehr zu: Identität der Völkermehr zu: Völker sowie verschiedene Faktoren,mehr zu: Faktoren die auf die Reichsbildungen einwirkten, wie zum Beispiel Eliten, Legitimationsstiftung, Akkulturation, Christianisierung, untersucht und diskutiert. Das Buch von Matthias Becher aus dem Verlag Wilhelm Fink zum Thema Organisation und Epochen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3770548910 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Völker, Reiche und Namen im frühen Mittelalter

Kurzinfo: «Völker, Reiche und Namen im frühen Mittelalter» mit 440 Seiten, von Matthias Becher, aus dem Verlag Wilhelm Fink, zum Thema Organisation und Epochen, hat die ISBN 978-3770548910 und das Auflagejahr 2011 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Organisation und Epochen
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783770548910 Buch suchen
GID:
67100474481940797832
Autor(en):
Verlag:
Wilhelm Fink
Seiten:
440 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 59 Std. - Schnell: 37 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Das alte Griechenland und die großen Kriege (2015)
C.H.Beck - ISBN: 978-3406682179 - mit 281 Seiten - Kategorie: Agamemnon
Attacke auf den Glauben: Übergriffe auf Christen (2013)
Styria Premium - ISBN: 978-3222133930 - mit 289 Seiten - Kategorie: Turkvölker

Hauptseite   Reichsbildung & Dynastien   Frühmittelalter: Identitäten und Staatlichkeit