Völker, Reiche und Namen stehen als Marksteine des Übergangs von der Spätantike zum frühen Mittelalter (Bezeichnung für den ersten der drei großen Abschnitte des Mittelalters, bezogen auf Europa und den Mittelmeerraum) im Zentrum dieses Bandes. Dabei werden Fragen bezüglich der Bedingungen von Staatlichkeit und der Identität der Völker sowie verschiedene Faktoren, die auf die Reichsbildungen einwirkten, wie zum Beispiel Eliten, Legitimationsstiftung, Akkulturation, Christianisierung, untersucht und diskutiert. Das Buch von Matthias Becher aus dem Verlag Wilhelm Fink zum Thema Organisation und Epochen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3770548910 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Völker, Reiche und Namen im frühen Mittelalter
Kurzinfo: «Völker, Reiche und Namen im frühen Mittelalter» mit 440 Seiten, von Matthias Becher, aus dem Verlag Wilhelm Fink, zum Thema Organisation und Epochen, hat die ISBN 978-3770548910 und das Auflagejahr 2011 - Glaronia.com Bewertung: 4/5