Das Buch bietet eine aktuelle Einführung in die wichtigsten Phänomene, Fragestellungen und theoretischen Ansätze der linguistischen Semantik. Bei der schrittweisen Entfaltung der Thematik wird großer Wert auf Stimmigkeit, Kohärenz und Nachvollziehbarkeit der wissenschaftlichen Herangehensweise gelegt. Behandelt werden die wichtigsten Aspekte der Wortsemantik und der Satzsemantik. Durch Übungsaufgaben, Lesehinweise und ein ausführliches Register ist das Buch als Lehrbuch und zum Selbststudium geeignet. Der Autor ist Professor für Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Düsseldorf. Das Buch von Sebastian Löbner aus dem Verlag De Gruyter zum Thema Kognition und Wissenschaft kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3110348156 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Semantik: Eine Einführung
Kurzinfo: «Semantik: Eine Einführung» mit 460 Seiten, von Sebastian Löbner, aus dem Verlag De Gruyter, zum Thema Kognition und Wissenschaft, hat die ISBN 978-3110348156 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5