Die linguistische Bedeutungslehre verstehen


Semantik: Eine EinführungInfo
Buch kaufen - Semantische Informationsverarbeitung
DNB 978-3110348156
WorldCat 744
Details
Beschreibung: (605 Zeichen, 72 Wörter)     Plus   Minus
Das Buch bietet eine aktuelle Einführungmehr zu: einführung in die wichtigsten Phänomene, Fragestellungen und theoretischen Ansätze der linguistischen Semantik.mehr zu: Semantik Bei der schrittweisen Entfaltung der Thematik wird großer Wert auf Stimmigkeit, Kohärenz und Nachvollziehbarkeit der wissenschaftlichen Herangehensweise gelegt. Behandelt werden die wichtigsten Aspekte der Wortsemantik und der Satzsemantik. Durch Übungsaufgaben, Lesehinweise und ein ausführliches Register ist das Buch als Lehrbuchmehr zu: Lehrbuch und zum Selbststudium geeignet. Der Autor ist Professor für Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Düsseldorf. Das Buch von Sebastian Löbner aus dem Verlag De Gruyter zum Thema Kognition und Wissenschaft kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3110348156 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Semantik: Eine Einführung

Kurzinfo: «Semantik: Eine Einführung» mit 460 Seiten, von Sebastian Löbner, aus dem Verlag De Gruyter, zum Thema Kognition und Wissenschaft, hat die ISBN 978-3110348156 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5
Thema:
Kognition und Wissenschaft
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783110348156 Buch suchen
GID:
356472065234438386243365
Autor(en):
Verlag:
De Gruyter
Seiten:
460 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 62 Std. - Schnell: 39 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Was Menschen über ihre Körpersprache alles verraten (2010)
Spektrum - ISBN: 978-3827425683 - mit 397 Seiten - Kategorie: körper
Grundlagen und Verfahrensweisen der elektrischen Messtechnik (2017)
Springer Vieweg - ISBN: 978-3658157197 - mit 325 Seiten - Kategorie: Normen
Die spannende Sprachwerdung des Deutschen (2013)
Primus - ISBN: 978-3863123550 - mit 290 Seiten - Kategorie: Linguistik

Hauptseite   Erkenntnistheorie & Wortfelder   Die linguistische Bedeutungslehre verstehen