Fachwissen: Eine Bestandsaufnahme zur politischen Gewalt
Beschreibung: (454 Zeichen, 56 Wörter)
Politische Gewalt ist eine Grundkonstante, die in der Geschichte durchgehend auftritt und sich als mögliches Mittel der Politik auch nicht beseitigen lässt. Schon ein einzelner Gewaltanwender kann alle Bemühungen friedlicher Konfliktbeilegung zunichtemachen und einen Kreislauf aus Gewalt und Gegengewalt in Gang setzten. Dieses Handbuch behandelt systematisch die Grundformen politischer Gewalt:Widerstand,Revolution,Krieg,Terror und Extremismus. Das Buch von Birgit Enzmann aus dem Verlag Springer zum Thema Gesellschaft und Politik kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3531180816 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Handbuch Politische Gewalt: Formen, Ursachen, Legitimation, Begrenzung
Kurzinfo: «Handbuch Politische Gewalt: Formen, Ursachen, Legitimation, Begrenzung» mit 395 Seiten, von Birgit Enzmann, aus dem Verlag Springer, zum Thema Gesellschaft und Politik, hat die ISBN 978-3531180816 und das Auflagejahr 2013 - Glaronia.com Bewertung: 4/5