Das antike Bild der Amazonen wurde bislang zumeist im Rahmen des Geschlechterdiskurses interpretiert. Die Amazonen sind jedoch in allen literarischen und bildlichen Gattungen durch alle Epochen der Antike geradezu paradigmatisch für die Repräsentation von Gegenbildern in Mythos und Geschichte: eigen-fremd, selbst-anders ebenso wie sesshaft-nomadisch. Sie sind somit Teil ganz allgemeiner Gegenwelten, in denen sich Selbstbild- und Fremdbildkonstruktionen vermischen. Das Buch von Charlotte Schubert, Alexander Weiß (Hg.) aus dem Verlag De Gruyter zum Thema Kulturen und Antike kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3110286090 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Amazonen zwischen Griechen und Skythen
Kurzinfo: «Amazonen zwischen Griechen und Skythen» mit 280 Seiten, von Charlotte Schubert, Alexander Weiß (Hg.), aus dem Verlag De Gruyter, zum Thema Kulturen und Antike, hat die ISBN 978-3110286090 und das Auflagejahr 2013 - Glaronia.com Bewertung: 4/5