Nach der innerjüdischen Erneuerungsbewegung der Christen


Die ersten 100 Jahre des ChristentumsInfo
Buch kaufen - gom2jjwv
DNB 978-3825244118
WorldCat 729
Details
Beschreibung: (647 Zeichen, 78 Wörter)     Plus   Minus
Innerhalb von nur 100 Jahren entwickelte sich das frühe Christentummehr zu: Christentum von einer innerjüdischen Erneuerungsbewegung zu einer universal agierenden neuen und eigenständigen Religion.mehr zu: Religion Udo Schnelle zeichnet die Entstehung des Christentums historischmehr zu: Historisch nach. Dabei fragt er nach den politisch-kulturellen Rahmenbedingungen, den Hauptakteuren und den theologischen Konzepten, die dieser außergewöhnlichen Geschichtemehr zu: Geschichte zugrunde liegen. Er zeigt: Das frühe Christentummehr zu: Christentum war keine weltabgewandte Randgruppe, sondern eine bewusst expandierende und argumentierende Bewegung.mehr zu: Bewegung Der Autor ist Professor für Neues Testament an der Theologischen Fakultät in Halle. Das Buch von Udo Schnelle aus dem Verlag UTB zum Thema Religionen und Kirche kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3825244118 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Die ersten 100 Jahre des Christentums

Kurzinfo: «Die ersten 100 Jahre des Christentums» mit 590 Seiten, von Udo Schnelle, aus dem Verlag UTB, zum Thema Religionen und Kirche, hat die ISBN 978-3825244118 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5
Thema:
Religionen und Kirche
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783825244118 Buch suchen
GID:
9876441861967039498839
Autor(en):
Verlag:
UTB
Seiten:
590 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 79 Std. - Schnell: 50 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Die atlantische Revolution neu betrachtet (2008)
Assoziation - ISBN: 978-3935936651 - mit 433 Seiten - Kategorie: Sozialgeschichte
Spuren griechischer Kultur in Palästina (2004)
Vandenhoeck + Ruprecht - ISBN: 978-3525530580 - mit 200 Seiten - Kategorie: Land Israel

Hauptseite   Judentum & Der Tempel   Nach der innerjüdischen Erneuerungsbewegung der Christen