Nach der innerjüdischen Erneuerungsbewegung der Christen
Beschreibung: (647 Zeichen, 78 Wörter)
Innerhalb von nur 100 Jahren entwickelte sich das frühe Christentum von einer innerjüdischen Erneuerungsbewegung zu einer universal agierenden neuen und eigenständigen Religion. Udo Schnelle zeichnet die Entstehung des Christentums historisch nach. Dabei fragt er nach den politisch-kulturellen Rahmenbedingungen, den Hauptakteuren und den theologischen Konzepten, die dieser außergewöhnlichen Geschichte zugrunde liegen. Er zeigt: Das frühe Christentum war keine weltabgewandte Randgruppe, sondern eine bewusst expandierende und argumentierende Bewegung. Der Autor ist Professor für Neues Testament an der Theologischen Fakultät in Halle. Das Buch von Udo Schnelle aus dem Verlag UTB zum Thema Religionen und Kirche kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3825244118 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Die ersten 100 Jahre des Christentums
Kurzinfo: «Die ersten 100 Jahre des Christentums» mit 590 Seiten, von Udo Schnelle, aus dem Verlag UTB, zum Thema Religionen und Kirche, hat die ISBN 978-3825244118 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5