Das grundlegende Werk zum Mithras-Kult ist das Resumee der langjährigen Forschungen des belgischen Religionswissenschaftlers zu diesem Thema. Cumont beleuchtet alle Aspekte des indo-iranischen Kultes, den die Soldaten des römischen Reiches bei der Eroberung Vorderasiens kennenlernten und mit zurück nach Westen brachten: Herkunft, Ausbreitung, rechtliche Stellung, Lehre und Liturgie, die Beziehung zu anderen Kulten und schließlich die Kunst des Mithriacismus. Sorgfältig nachbearbeiteter Nachdruck der deutschsprachigen Ausgabe aus dem Jahr 1903. Das Buch von Franz Cumont aus dem Verlag EHV-History zum Thema Mysterien und Rom kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3955643058 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Die Mysterien des Mithra: Ein Beitrag zur Religionsgeschichte der römischen Kaiserzeit
Kurzinfo: «Die Mysterien des Mithra: Ein Beitrag zur Religionsgeschichte der römischen Kaiserzeit» mit 200 Seiten, von Franz Cumont, aus dem Verlag EHV-History, zum Thema Mysterien und Rom, hat die ISBN 978-3955643058 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5