Arabisches in unserer modernen Gesellschaft


Im Haus der WeisheitInfo
Buch kaufen - 7xojimho
DNB 978-3596183586
WorldCat 720
Details
Beschreibung: (722 Zeichen, 84 Wörter)     Plus   Minus
Die arabischen Wissenschaften als Fundament unserer Kulturmehr zu: Kultur - Im 9. Jahrhundertmehr zu: jahrhundert gründete der Kalif von Bagdad das legendäre "Haus der Weisheit", das fortan zum Weltzentrum der Gelehrsamkeit wurde. Hier wurden die großen Werke der Antikemehr zu: Antike - Galen, Hippokrates, Platon, Aristotelesmehr zu: Aristoteles und Archimedes - vor dem Vergessen bewahrt, grundlegende Erkenntnissemehr zu: Erkenntnisse der Astronomie,mehr zu: Astronomie Mathematik,mehr zu: Mathematik Medizinmehr zu: Medizin und Zoologie gewonnen. Der bekannte britisch-irakische Wissenschaftshistoriker Jim al-Kahlili erzählt in seinem reichmehr zu: reich bebilderten Buch die faszinierenden Geschichten dieser Pioniere der Wissenschaften und vom einzigartigen Goldenen Zeitaltermehr zu: Zeitalter arabischer Gelehrsamkeit, ohne die unsere abendländische Kulturmehr zu: Kultur so nicht existieren würde. Das Buch von Jim al-Khalili aus dem Verlag FISCHER zum Thema Orient und Okzident kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3596183586 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Im Haus der Weisheit

Kurzinfo: «Im Haus der Weisheit» mit 449 Seiten, von Jim al-Khalili, aus dem Verlag FISCHER, zum Thema Orient und Okzident, hat die ISBN 978-3596183586 und das Auflagejahr 2012 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Orient und Okzident
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783596183586 Buch suchen
GID:
0098963218516824
Autor(en):
Verlag:
FISCHER
Seiten:
449 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 60 Std. - Schnell: 38 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Denkwürdigkeiten zur gedanklichen Entwicklung beim Menschen (2014)
Suhrkamp - ISBN: 978-3518586150 - mit 253 Seiten - Kategorie: Evolution
Umfangreiche Einführung in die Zeiten der Spätantike (2014)
C.H.Beck - ISBN: 978-3406660146 - mit 305 Seiten - Kategorie: herrscher
Antike: Gute Übersicht zur historischen Entwicklung (2012)
Metzler - ISBN: 978-3476024015 - mit 328 Seiten - Kategorie: europa
Andere Kulturen, andere Sitten, oder: Islam und Recht in Deutschland (2012)
Ullstein - ISBN: 978-3548374802 - mit 335 Seiten - Kategorie: Justiz
Das Osmanische Reich bis zu seinem Untergang (2008)
Oldenbourg - ISBN: 978-3486585889 - mit 275 Seiten - Kategorie: länder
Über erfundene Fabelwesen wie Drachen und Einhörner (2015)
Böhlau Köln - ISBN: 978-3412211110 - mit 361 Seiten - Kategorie: wesen
Europa vor der islamischen Zeitenwende? (2013)
Duncker und Humblot - ISBN: 978-3428138319 - mit 229 Seiten - Kategorie: länder
Byzantinisches Reich: Spannender Blick auf das alte Byzanz (2013)
Reclam - ISBN: 978-3150108192 - mit 417 Seiten - Kategorie: mittelmeer
Einblicke in frühchristlich-apokryphe Schriften (2013)
Marix - ISBN: 978-3865391469 - mit 281 Seiten - Kategorie: Gnosis
Bedrohungen durch militante Islamisten (2015)
Lau - ISBN: 978-3957681447 - mit 175 Seiten - Kategorie: Multikultur

Hauptseite   Islam & Theologie   Arabisches in unserer modernen Gesellschaft