Mit Millenium schließt Tom Holland an seinen weltweiten Erfolg Persisches Feuer an. Anno Domini 900: Von drei Himmelsrichtungen durch unerbittliche Feinde bedrängt, während in der vierten Richtung nur der Ozean lag, schien es, dass der christlichen Bevölkerung keinerlei Spielraum mehr blieb. Und im Schatten des Jahrtausendwechsels befürchteten viele, dass der Antichrist erscheinen würde, um die Welt in Blut zu ertränken und ihr Ende anzukünden. Doch das Christentum brach nicht zusammen. Vielmehr wurde in den Erschütterungen jener furchtbaren Zeiten eine neue Zivilisation geschmiedet. In weit ausholendem epischem Zugriff, der uns von der Kreuzigung Christi zum Ersten Kreuzzug mitnimmt, vom Prunk Konstantinopels zu den trostlosen Küsten Kanadas, ist Millennium die brillante Darstellung einer schicksalsträchtigen Revolution: dem Auftauchen Westeuropas als einer unterscheidbaren, expansionistischen Macht. Das Buch von Tom Holland aus dem Verlag Klett-Cotta zum Thema Krisen und Tragödien kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3608943795 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Millennium: Die Geburt Europas aus dem Mittelalter
Kurzinfo: «Millennium: Die Geburt Europas aus dem Mittelalter» mit 503 Seiten, von Tom Holland, aus dem Verlag Klett-Cotta, zum Thema Krisen und Tragödien, hat die ISBN 978-3608943795 und das Auflagejahr 2009 - Glaronia.com Bewertung: 4/5