Gesellschaft: Die Risiken der digitalen Revolution


Digitaler Turmbau zu Babel: Der Technikwahn und seine FolgenInfo
Buch kaufen - Sucht der digitalen Welt
DNB 978-3865817273
WorldCat 710
Details
Beschreibung: (808 Zeichen, 108 Wörter)     Plus   Minus
Unsere Gesellschaftmehr zu: Gesellschaft hat im Zeichenmehr zu: Zeichen der digitalen Revolutionmehr zu: Revolution einen riskanten Weg eingeschlagen. Begeistert von den geradezu magisch anmutenden Chancen und Möglichkeiten des Digitalen meinen viele, die damit verbundenen Risikenmehr zu: Risiken verrechnen, kleinreden oder gar in Abrede stellen zu können. Der Theologe und Publizist Werner Thiede plädiert indessen für eine ganzheitliche Wahrnehmungmehr zu: Wahrnehmung der Risikenmehr zu: Risiken des vorherrschenden Technizismus. Er machtmehr zu: macht deutlich, dass es bei der digitalen Revolutionmehr zu: Revolution nicht nur um technische, sondern auch um kulturelle Veränderungenmehr zu: Veränderungen geht, deren Folgen zum Teil gravierende ethische Fragen aufwerfen. Trägt das globale Programmmehr zu: programm totaler Vernetzungmehr zu: Vernetzung Potentiale des Totalitären in sich? Thiede beschließt das Buch mit 95 Thesen, die zu einem Umdenken in Gesellschaftmehr zu: Gesellschaft und Kirchemehr zu: kirche auffordern. Das Buch von Werner Thiede aus dem Verlag oekom zum Thema Internet und Digitalisierung kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3865817273 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Digitaler Turmbau zu Babel: Der Technikwahn und seine Folgen

Kurzinfo: «Digitaler Turmbau zu Babel: Der Technikwahn und seine Folgen» mit 240 Seiten, von Werner Thiede, aus dem Verlag oekom, zum Thema Internet und Digitalisierung, hat die ISBN 978-3865817273 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5
Thema:
Internet und Digitalisierung
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783865817273 Buch suchen
GID:
1807998661794574162281
Autor(en):
Verlag:
oekom
Seiten:
240 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 32 Std. - Schnell: 20 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Wie westliche Unternehmen in China gemobbt werden (2008)
Carl Hanser - ISBN: 978-3446409750 - mit 273 Seiten - Kategorie: china
Absichten hinter dem Zusammenschluss europäischer Staaten (2013)
Finanzbuchverlag - ISBN: 978-3898798204 - mit 513 Seiten - Kategorie: Paneuropa
Deutsche Wirtschaft heute: Des Gangsters fette Beute? (2012)
Heyne - ISBN: 978-3453602021 - mit 417 Seiten - Kategorie: korrupt
Europa im 21. Jahrhundert: Sklaverei wird wieder Mode (2014)
Bertelsmann - ISBN: 978-3570101872 - mit 353 Seiten - Kategorie: Kriminalität
Mit der richtigen Verhandlungsstrategie zum Erfolg (2013)
Hans Huber - ISBN: 978-3456853482 - mit 217 Seiten - Kategorie: Kommunikation

Hauptseite   Suchtverhalten & Kulturelle Folgen   Gesellschaft: Die Risiken der digitalen Revolution