Ernst Baltruschs Buch ist die erste Monographie über die antikeAußenpolitik von den Anfängen der griechischen und römischen Antike (ca. 800 v.Chr.) bis zum Beginn der Spätantike (ca. 300 n.Chr.). Es behandelt die äußeren Beziehungen in der griechisch-römischen Antike in einem weit gefassten Sinn. Thematische Schwerpunkte sind dabei die außenpolitischen Beziehungen, die großen Bündnissysteme (Symmachie, Attischer Seebund, Peloponnesischer Bund, das römische Bundesgenossensystem) sowie die Reichsbildungen unter Alexander dem Großen und den Römern. Im Vordergrund stehen Einrichtungen antiker Außenpolitik und die Formen außenpolitischer Kommunikation. Das Buch von Ernst Baltrusch aus dem Verlag Oldenbourg zum Thema Altertum und Mächte kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3486584011 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Außenpolitik, Bünde und Reichsbildung in der Antike
Kurzinfo: «Außenpolitik, Bünde und Reichsbildung in der Antike» mit 232 Seiten, von Ernst Baltrusch, aus dem Verlag Oldenbourg, zum Thema Altertum und Mächte, hat die ISBN 978-3486584011 und das Auflagejahr 2007 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5