Die Entwicklung von Imperien in der Zeitgeschichte


Imperien: Die Logik der WeltherrschaftInfo
Buch kaufen - Weltreiche und deren Erfolge NR1039
DNB 978-3499622137
WorldCat 695
Details
Beschreibung: (676 Zeichen, 93 Wörter)     Plus   Minus
Imperienmehr zu: Imperien seien Relikte der Vergangenheit, glaubte man bis vor kurzem. Umso bestürzter warenmehr zu: Waren die Europäer,mehr zu: europäer als die USAmehr zu: USA ihre Vormachtstellung offen demonstrierten. Plötzlich stellen sich drängende Fragen: Wodurch zeichnenmehr zu: Zeichnen sich Imperienmehr zu: Imperien aus? Welche Risikenmehr zu: Risiken birgt eine imperiale Ordnung? Und welche Chancen bietet sie? Herfried Münkler zeigt, wie Imperienmehr zu: Imperien für Stabilität sorgenmehr zu: Sorgen und welche Gefahrenmehr zu: Gefahren ihnen drohen, wenn sie ihre Kräfte überdehnen. Herfried Münkler zeigt, wie ein Imperiummehr zu: Imperium funktioniert und welche Artenmehr zu: Arten von Imperienmehr zu: Imperien es in der Vergangenheit gegeben hat. Ein souveräner Gang durch die Geschichtemehr zu: Geschichte und zugleich die brillante Analysemehr zu: analyse eines hochaktuellen Themas. Das Buch von Herfried Münkler aus dem Verlag Rowohlt zum Thema Länder und Macht kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3499622137 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Imperien: Die Logik der Weltherrschaft

Kurzinfo: «Imperien: Die Logik der Weltherrschaft» mit 340 Seiten, von Herfried Münkler, aus dem Verlag Rowohlt, zum Thema Länder und Macht, hat die ISBN 978-3499622137 und das Auflagejahr 2007 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Länder und Macht
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783499622137 Buch suchen
GID:
1650423677804268804
Autor(en):
Verlag:
Rowohlt
Seiten:
340 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 46 Std. - Schnell: 29 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Ein spezieller Freundeskreis und die Ära Schröder (2014)
Droemer - ISBN: 978-3426276624 - mit 322 Seiten - Kategorie: Reichtum
Narzissten als bestimmende Faktoren der Demokratie (2011)
Psychosozial - ISBN: 978-3837921526 - mit 441 Seiten - Kategorie: psychologie

Hauptseite   Kapitalismus & Hegemonie   Die Entwicklung von Imperien in der Zeitgeschichte