Die Entwicklung von Imperien in der Zeitgeschichte
Beschreibung: (676 Zeichen, 93 Wörter)
Imperien seien Relikte der Vergangenheit, glaubte man bis vor kurzem. Umso bestürzter waren die Europäer, als die USA ihre Vormachtstellung offen demonstrierten. Plötzlich stellen sich drängende Fragen: Wodurch zeichnen sich Imperien aus? Welche Risiken birgt eine imperiale Ordnung? Und welche Chancen bietet sie? Herfried Münkler zeigt, wie Imperien für Stabilität sorgen und welche Gefahren ihnen drohen, wenn sie ihre Kräfte überdehnen. Herfried Münkler zeigt, wie ein Imperium funktioniert und welche Arten von Imperien es in der Vergangenheit gegeben hat. Ein souveräner Gang durch die Geschichte und zugleich die brillante Analyse eines hochaktuellen Themas. Das Buch von Herfried Münkler aus dem Verlag Rowohlt zum Thema Länder und Macht kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3499622137 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Imperien: Die Logik der Weltherrschaft
Kurzinfo: «Imperien: Die Logik der Weltherrschaft» mit 340 Seiten, von Herfried Münkler, aus dem Verlag Rowohlt, zum Thema Länder und Macht, hat die ISBN 978-3499622137 und das Auflagejahr 2007 - Glaronia.com Bewertung: 4/5