Menschenentwicklung: Intelligenz, Geist und Bewusstsein
Beschreibung: (1054 Zeichen, 144 Wörter)
Was ist Intelligenz? Wo beginnt sie? Schon beim Einzeller? Erst bei den Wirbeltieren? Wie muss ein Gehirn beschaffen sein, das höhere kognitive Leistungen hervorbringt? Wie sind in der Evolution Geist und Bewusstsein entstanden? Ist der Mensch einzigartig? Worin genau unterscheidet sich unsere Art von anderen intelligenten Tieren? Fragen wie diese treiben Hirnforscher und Psychologen, Evolutionsbiologen und Philosophen heute um. Sie erfordern eine Auseinandersetzung mit einer Fülle von Erkenntnissen aus verschiedenen Disziplinen - und sie rühren an unser Selbstbild. Dieses Buch versucht Antworten zu geben, und Gerhard Roth gelingt mit ihm ein großer Wurf. Er entfaltet ein breites Panorama von der Evolution der Nervensysteme und der vielfach verzweigten Entwicklung kognitiver Leistungen im Tierreich - vom Einzeller bis zum Homo sapiens. Selten zuvor sind die Bedingungen, unter denen sich in der Geschichte des Lebens Intelligenz, Geist und Bewusstsein entwickelt haben, so umfassend und genau für ein breites Publikum dargestellt worden. Das Buch von Gerhard Roth aus dem Verlag Spektrum zum Thema Neurobiologie und Evolution kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3827421470 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Wie einzigartig ist der Mensch?: Die lange Evolution der Gehirne und des Geistes
Kurzinfo: «Wie einzigartig ist der Mensch?: Die lange Evolution der Gehirne und des Geistes» mit 443 Seiten, von Gerhard Roth, aus dem Verlag Spektrum, zum Thema Neurobiologie und Evolution, hat die ISBN 978-3827421470 und das Auflagejahr 2010 - Glaronia.com Bewertung: 4/5