Pathologisches Glücksspiel als Verhaltenssucht


Glücksspielsucht: Ursachen, Prävention, TherapieInfo
Buch kaufen - Gaming Suchtverhalten NR1938881
DNB 978-3456851044
WorldCat 691
Details
Beschreibung: (929 Zeichen, 100 Wörter)     Plus   Minus
Das Thema Glücksspielsucht ist in den letzten Jahren gleichermaßen in den Fokus klinisch-wissenschaftlicher Untersuchungenmehr zu: Untersuchungen und politischer Kontroversen geraten. Die Datenlage neuer Untersuchungenmehr zu: Untersuchungen aus Deutschlandmehr zu: Deutschland und - hinsichtlich Phänomenologie, Ätiologie, neurobiologischen und genetischen Faktorenmehr zu: Faktoren - unterstützt die Einordnung des pathologischen Glücksspiels als Verhaltenssucht. Dabei ist davon auszugehen, dass in nahezu drei Vierteln aller Fällemehr zu: Fälle wenigstens eine komorbide psychische Störungmehr zu: Störung vor dem pathologischen Glücksspiel begann. Dieses Handbuchmehr zu: Handbuch gibt Auskunft über Epidemiologiemehr zu: Epidemiologie und Komorbiditätmehr zu: Komorbidität der Glücksspielsucht einschließlich genderspezifischer und forensischer Aspekte, über Modellemehr zu: Modelle der Ätiopathogenese und über Ansätze zur Diagnostik,mehr zu: diagnostik Therapiemehr zu: Therapie und Prävention.mehr zu: Prävention Auf dieser Grundlage werden Sozialkonzepte und politische Fragen der Eindämmung pathologischen Glücksspiels diskutiert. Das Buch von F.M. Wurst, N. Thon, K. Mann (Hg.) aus dem Verlag Hans Huber zum Thema Sucht und Therapie kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3456851044 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Glücksspielsucht: Ursachen, Prävention, Therapie

Kurzinfo: «Glücksspielsucht: Ursachen, Prävention, Therapie» mit 293 Seiten, von F.M. Wurst, N. Thon, K. Mann (Hg.), aus dem Verlag Hans Huber, zum Thema Sucht und Therapie, hat die ISBN 978-3456851044 und das Auflagejahr 2012 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Sucht und Therapie
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783456851044 Buch suchen
GID:
6431639297578500949
Autor(en):
Verlag:
Hans Huber
Seiten:
293 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 40 Std. - Schnell: 25 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Psychologische Auffälligkeiten im Verhalten von Menschen (2010)
Psychiatrie Verlag - ISBN: 978-3884145081 - mit 120 Seiten - Kategorie: Diagnose
Wie Adolf Hitler zu dem wurde, was er war (2013)
Ferdinand Schöningh - ISBN: 978-3506775702 - mit 380 Seiten - Kategorie: Österreich
Encephalomyelitis disseminata: Wissen für Betroffene (2009)
Springer - ISBN: 978-3211792728 - mit 230 Seiten - Kategorie: Diagnose
Komplexes Nachschlagewerk für den medizinischen Bereich (2014)
De Gruyter - ISBN: 978-3110339970 - mit 2348 Seiten - Kategorie: Schmerzen
Die Grenzen des multiplen Alltagsgeschehens (2015)
GABAL - ISBN: 978-3869366630 - mit 161 Seiten - Kategorie: Aktionismus
Wie die medizinische Behandlung künftig ablaufen könnte (2011)
Springer Spektrum - ISBN: 978-3827427779 - mit 361 Seiten - Kategorie: Humangenom
Wirkungen durch Massenmedien auf Menschen beleuchtet (2013)
UVK - ISBN: 978-3867642828 - mit 333 Seiten - Kategorie: medien
Der Ursprung und die Kontrolle über Aggressionen (1998)
DTV - ISBN: 978-3423330176 - mit 273 Seiten - Kategorie: Triebe
Denkwürdigkeiten zur gedanklichen Entwicklung beim Menschen (2014)
Suhrkamp - ISBN: 978-3518586150 - mit 253 Seiten - Kategorie: Evolution
Stressforschung: Wenn Menschen ausgebrannt sind (2012)
Campus - ISBN: 978-3593397399 - mit 343 Seiten - Kategorie: Genealogie

Hauptseite   Behandlung & Zwänge, Süchte   Pathologisches Glücksspiel als Verhaltenssucht