Warum die Politik immer tiefer in ihr Bankkonto blicken will
Beschreibung: (761 Zeichen, 90 Wörter)
Gerade unter dem Deckmantel der Terroranschläge des 11. September werden Banken vermehrt zu Erfüllungsgehilfen staatlicher Politik. Dabei steht in den seltensten Fällen die Terrorabwehr im Vordergrund sondern vielmehr die Steuererhebung der Normalbürger. Gerade diese sind aber nicht ausreichend darüber informiert welche Informationen aus ihren persönlichen Bankgeschäften weitergegeben werden, wie also das, was gemeinhin als Bankgeheimnis bezeichnet wird, umgangen wird. So zeigt sich, dass Bankkunden die über die Informationsweitergabe informiert sind, verstärkt dazu neigen Umgehungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel Bargeld oder Kapitalverschiebungen zu nutzen. Auch wird das Vertrauensverhältnis zwischen Bank und Kunden stark negativ beeinträchtigt. Das Buch von Michael Heiden aus dem Verlag Springer Gabler zum Thema Informationen und Datenschutz kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3658018351 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Banken als Erfüllungsgehilfen staatlicher Politik: Auswirkungen und Reaktionen
Kurzinfo: «Banken als Erfüllungsgehilfen staatlicher Politik: Auswirkungen und Reaktionen» mit 322 Seiten, von Michael Heiden, aus dem Verlag Springer Gabler, zum Thema Informationen und Datenschutz, hat die ISBN 978-3658018351 und das Auflagejahr 2013 - Glaronia.com Bewertung: 4/5