Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)


Posttraumatische BelastungsstörungenInfo
Buch kaufen - Stoerung der Psyche verstehen ML10991
DNB 978-3642350672
WorldCat 684
Details
Beschreibung: (474 Zeichen, 56 Wörter)     Plus   Minus
Gewalterfahrungen, Unfälle,mehr zu: Unfälle Katastrophenmehr zu: Katastrophen oder Todesfälle im nahen Umfeld, extrememehr zu: Extreme Situationenmehr zu: Situationen können zu einer posttraumatischen Belastungsstörung führen. Darunter werden unterschiedliche psychische und psychosomatische Symptomemehr zu: symptome zusammengefasst, die als Langzeitfolgen auch noch Jahre nach dem belastenden Erlebnis auftauchen können. Heute gibt es eine Vielzahl von Interventionen, eine PTSD wirksam zu behandeln oder ihr durch frühzeitige Therapiemehr zu: Therapie entgegen zu wirken. Das Buch von Andreas Maercker (Hg.) aus dem Verlag Springer zum Thema Psychologie und Trauma kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3642350672 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Posttraumatische Belastungsstörungen

Kurzinfo: «Posttraumatische Belastungsstörungen» mit 564 Seiten, von Andreas Maercker (Hg.), aus dem Verlag Springer, zum Thema Psychologie und Trauma, hat die ISBN 978-3642350672 und das Auflagejahr 2013 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5
Thema:
Psychologie und Trauma
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783642350672 Buch suchen
GID:
773719204731651289123755855
Autor(en):
Verlag:
Springer
Seiten:
564 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 76 Std. - Schnell: 47 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Pränatalpsychologie und das Trauma aus der Geburt (2013)
Arkana - ISBN: 978-3442341412 - mit 257 Seiten - Kategorie: Biologie
Aufbau des Hirns und Funktionen des Systems (2015)
Klett-Cotta - ISBN: 978-3608948059 - mit 425 Seiten - Kategorie: Gehirn
Ratgeber zu: Was man bei Angststörungen tun kann (2011)
PAL - ISBN: 978-3923614325 - mit 226 Seiten - Kategorie: Psychologie

Hauptseite   Traumatisierung & Neurobiologie   Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)