Gewalterfahrungen, Unfälle,Katastrophen oder Todesfälle im nahen Umfeld, extremeSituationen können zu einer posttraumatischen Belastungsstörung führen. Darunter werden unterschiedliche psychische und psychosomatische Symptome zusammengefasst, die als Langzeitfolgen auch noch Jahre nach dem belastenden Erlebnis auftauchen können. Heute gibt es eine Vielzahl von Interventionen, eine PTSD wirksam zu behandeln oder ihr durch frühzeitige Therapie entgegen zu wirken. Das Buch von Andreas Maercker (Hg.) aus dem Verlag Springer zum Thema Psychologie und Trauma kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3642350672 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Posttraumatische Belastungsstörungen
Kurzinfo: «Posttraumatische Belastungsstörungen» mit 564 Seiten, von Andreas Maercker (Hg.), aus dem Verlag Springer, zum Thema Psychologie und Trauma, hat die ISBN 978-3642350672 und das Auflagejahr 2013 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5