Eismeer: Operationen der deutschen Lappland-Armee


Krieg in der Arktis: Die Operationen der Lappland-Armee 1942-1945Info
Buch kaufen - Armee Kunde NR He1020
DNB 978-3702010188
WorldCat 680
Details
Beschreibung: (1644 Zeichen, 220 Wörter)     Plus   Minus
Der bekannte Gebirgstruppen-Historiker führt mit diesem Buch die im Band Kriegmehr zu: Krieg am Eismeer begonnene Darstellung der Kämpfemehr zu: kämpfe zwischen Deutscher Wehrmachtmehr zu: Wehrmacht und Roter Armeemehr zu: Armee im hohen Norden zu Ende. In packender Darstellung gelingt es ihm, nicht nur die militärischen Ereignisse, sondern auch die menschliche Ebene für den heutigen Leser nachvollziehbar zu machen. Im Frühjahr 1942 setzen die sowjetischen Truppenmehr zu: Truppen an der Nordfront zu einem Großangriff an, um die Lappland-Armee unter Generaloberst Dietl vor Murmansk und in Karelien einzuschließen oder zurückzuwerfen. Doch der Versuch bleibt trotz aller Kraftanstrengungen vergeblich. Die Gebirgsjäger weichen in der Winterschlacht im Mai nicht zurück und halten die Front bis zum Sommermehr zu: sommer 1944. Nachdem Generaloberst Dietl bei einem Flugzeugabsturz tödlich verunglückt ist, übernimmt der aus stammende General Lothar Rendulic die 20. Gebirgsarmee. Als sich Finnlandmehr zu: Finnland im Herbst dieses Jahres gezwungen sieht, aus dem Kriegmehr zu: Krieg auszuscheiden und mit der Sowjetunionmehr zu: Sowjetunion einen Frieden zu schließen, gelingt es Rendulic trotz des übermächtigen Drucks der Roten Armee,mehr zu: Armee seine Truppenmehr zu: Truppen ohne große Verluste so geordnet und planmäßig zurückzunehmen, daß Hitlermehr zu: Hitler seine Einschätzungmehr zu: einschätzung bekräftigt, die Lappland-Armee sei die beste Armeemehr zu: Armee Deutschlands. Eine Meinung, die auch von Premier Churchill geteilt wurde, der die im Sommermehr zu: sommer 1945 noch völlig intakte Lappland-Armee über die Kapitulation der Wehrmachtmehr zu: Wehrmacht hinaus monatelang bewaffnet und ausgerüstet aufgestellt ließ, um sie als Faustpfand gegenüber Stalins expansiver Politikmehr zu: Politik auf dem Balkanmehr zu: Balkan und in Skandinavien zu benutzen. Das Buch von Roland Kaltenegger aus dem Verlag Stocker zum Thema Kriege und Soldaten kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3702010188 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Krieg in der Arktis: Die Operationen der Lappland-Armee 1942-1945

Kurzinfo: «Krieg in der Arktis: Die Operationen der Lappland-Armee 1942-1945» mit 400 Seiten, von Roland Kaltenegger, aus dem Verlag Stocker, zum Thema Kriege und Soldaten, hat die ISBN 978-3702010188 und das Auflagejahr 2003 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Kriege und Soldaten
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783702010188 Buch suchen
GID:
56084922746497619641
Autor(en):
Verlag:
Stocker
Seiten:
400 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 54 Std. - Schnell: 34 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Kalter Krieg: Die Krise um Kuba und das Mächtekonzert (2004)
Oldenbourg - ISBN: 978-3486576047 - mit 280 Seiten - Kategorie: Chruschtschow
Der hitlersche Weg bis hin zum NS-Diktator (2014)
Hoffmann und Campe - ISBN: 978-3455502657 - mit 353 Seiten - Kategorie: Aufstieg
Große Säuberung: Russland unter Schreckensherrschaft (2010)
FISCHER - ISBN: 978-3596187720 - mit 820 Seiten - Kategorie: Russland

Hauptseite   Kriegsjahre & Wehrmacht   Eismeer: Operationen der deutschen Lappland-Armee