Bewertungen: Charles Robert Darwins Evolutionstheorie
Beschreibung: (899 Zeichen, 114 Wörter)
Ist die fest etablierte Evolutionstheorie Charles Darwins ein kapitaler Irrtum? Fußt sein Abstammungsmodell auf wissenschaftlich nicht mehr haltbaren Fehleinschätzungen? War Darwin selbst ein populistischer Blender, mit dem einzigen Ziel den eigenen Wohlstand zu wahren? Diese Vorwürfe erheben Darwins Kritiker- Eine Unzahl von Zufällen im Zusammenspiel mit einem auf Mord- und Totschlag basierenden Überlebenskampf hätte doch niemals eine so stabile Koexistenz der heutigen Vielfalt an Lebensformen hervorbringen können, meinen sie. Zudem habe Darwins Lehre den Gräueltaten der Rassenhygiene der Nazis den Weg bereitet. Es gelte ein Darwin-Komplott zu sprengen - geschmiedet von Wissenschaftskapazitäten, die wider besseres Wissen an einem völlig überholten Modell festhalten. Stefan Graf geht den Einwänden dieser Antidarwinisten unvoreingenommen, spannend und humorvoll auf den Grund. Das Buch von Stefan Graf aus dem Verlag Tectum zum Thema Fortpflanzung und Wissen kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3828831520 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Darwin im Faktencheck: Moderne Evolutionskritik auf dem Prüfstand
Kurzinfo: «Darwin im Faktencheck: Moderne Evolutionskritik auf dem Prüfstand» mit 381 Seiten, von Stefan Graf, aus dem Verlag Tectum, zum Thema Fortpflanzung und Wissen, hat die ISBN 978-3828831520 und das Auflagejahr 2013 - Glaronia.com Bewertung: 4/5