Zusammenhänge zwischen Medien und menschlichem Verhalten
Beschreibung: (679 Zeichen, 87 Wörter)
Ein Leben ohne Medien? Das können wir uns nicht mehr vorstellen. Ob zur Information, Kommunikation oder Unterhaltung, wir greifen tagtäglich auf die verschiedensten Medien zurück, vom privaten Telefongespräch über den Fernsehkonsum bis hin zu reinen Medienarbeitsplätzen. Die Medienpsychologie beschäftigt sich mit spannenden und gesellschaftlich wichtigen Themen, zum Beispiel dem Zusammenhang von Medien und Gewalt oder der Auswirkung von Talkshows. Aber auch Mobilkommunikation, Massenmedien und Massenkommunikation, die Rolle der Medien für die Demokratie, das Lehren und Lernen mit Multimedia und Internet sind Themen der Medienpsychologie - und damit auch dieses Lehrbuchs. Das Buch von Bernad Batinic, Markus Appel (Hg.) aus dem Verlag Springer zum Thema Lehrbücher und Kommunikation kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3540468943 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Medienpsychologie
Kurzinfo: «Medienpsychologie» mit 615 Seiten, von Bernad Batinic, Markus Appel (Hg.), aus dem Verlag Springer, zum Thema Lehrbücher und Kommunikation, hat die ISBN 978-3540468943 und das Auflagejahr 2008 - Glaronia.com Bewertung: 4.5/5