Tyrann, Psychopath, Vollstrecker eines rassenideologischen »Programms« oder gar charismatischer »Führer«, dem seine Anhänger »entgegengearbeitet« haben? Peter Longerich geht in seiner neuen Biographie über die bisherigen Hitler-Deutungen hinaus: Er entwirft das Bild eines Diktators, der weit mehr und viel aktiver als bisher angenommen in die unterschiedlichsten Politikbereiche persönlich eingriff. Und dabei nicht selten überraschend flexibel handelte. Ob Außenpolitik und Kriegführung,Terror und Massenmord,Kirchenpolitik, Kulturfragen oder Alltagsleben der Deutschen überall bestimmte Hitler, bis in Details hinein, die Politik des Regimes. Durch seine persönlichen Entscheidungen prägte er es auf eine Weise, die bislang unterschätzt wird. Konsequent zerschlug er Machtstrukturen, die ihn behinderten, und schuf stattdessen eine Führerdiktatur - in seiner schließlich fast grenzenlosen Macht war er auf die Zustimmung der Bevölkerung nicht mehr angewiesen. Das Buch von Peter Longerich aus dem Verlag Siedler zum Thema Diktatoren und Europa kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3827500601 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Hitler: Biographie
Kurzinfo: «Hitler: Biographie» mit 1300 Seiten, von Peter Longerich, aus dem Verlag Siedler, zum Thema Diktatoren und Europa, hat die ISBN 978-3827500601 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 5/5