Sowjetunion: Experimente mit der neuen Gesellschaft


Experiment Moderne: Der sowjetische WegInfo
Buch kaufen - Gesellschaftsaufbruch Russland XL129
DNB 978-3593380285
WorldCat 666
Details
Beschreibung: (995 Zeichen, 121 Wörter)     Plus   Minus
Die Oktoberrevolution katapultierte das rückständige Russlandmehr zu: Russland in ein neues Zeitalter.mehr zu: Zeitalter Die Sowjetunionmehr zu: Sowjetunion begann als historisches Experiment,mehr zu: experiment das mit der alten Gesellschaft,mehr zu: Gesellschaft ihrer Kulturmehr zu: Kultur und ihren Traditionenmehr zu: traditionen vollkommen brach. Stefan Plaggenborg analysiert die wechselvolle Geschichtemehr zu: Geschichte zwischen dem revolutionären Aufbruch 1917 und dem krisenhaften Zusammenbruchmehr zu: zusammenbruch 1991 aus dem Blickwinkel der Moderne. Zweifellos hat die Sowjetunionmehr zu: Sowjetunion die Moderne auf eigene Weise geprägt. Der Verlust von Millionen Menschenleben, die Beschleunigungmehr zu: Beschleunigung der Zeit, die allgegenwärtige Gewalt,mehr zu: Gewalt die Herausbildung eines Maßnahmen- und Normen- ebenso wie eines Wohlfahrtsstaates sowie die Bestrebungen, ein Imperiummehr zu: Imperium zu errichten - diese Aspekte der sowjetischen Geschichtemehr zu: Geschichte sind zugleich Aspekte der Geschichtemehr zu: Geschichte der Moderne. Sie müssen in die historischen und theoretischen Auseinandersetzungen um die Moderne einbezogen werden, sonst bleibt das 20. Jahrhundertmehr zu: jahrhundert unverständlich - und die Modernetheorie auf einem Auge blind. Das Buch von Stefan Plaggenborg aus dem Verlag Campus zum Thema Russland und Neubeginn kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3593380285 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Experiment Moderne: Der sowjetische Weg

Kurzinfo: «Experiment Moderne: Der sowjetische Weg» mit 400 Seiten, von Stefan Plaggenborg, aus dem Verlag Campus, zum Thema Russland und Neubeginn, hat die ISBN 978-3593380285 und das Auflagejahr 2006 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Russland und Neubeginn
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783593380285 Buch suchen
GID:
47077694045516544393
Autor(en):
Verlag:
Campus
Seiten:
400 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 54 Std. - Schnell: 34 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Als man die Armenier im Rudel jagte (2015)
Ch. Links - ISBN: 978-3861538172 - mit 345 Seiten - Kategorie: völker
Russlands Entwicklung unter Wladimir W. Putin (2014)
Econ - ISBN: 978-3430201834 - mit 420 Seiten - Kategorie: Präsident
Konflikt zwischen Ost und West bis zum Mauerfall (2011)
C.H.Beck - ISBN: 978-3406614804 - mit 528 Seiten - Kategorie: Europa
Zwar ideologisch gefärbt, aber dennoch gute Informationen (2011)
edition ost - ISBN: 978-3360018281 - mit 289 Seiten - Kategorie: kriege
Weiterentwicklung: Die erfinderische Menschheit (2015)
Edition Olms - ISBN: 978-3283011758 - mit 958 Seiten - Kategorie: Computer
Sowjetunion: Die groben Jahre unter Stalin (2007)
FISCHER - ISBN: 978-3596177912 - mit 290 Seiten - Kategorie: Politbüro
Wie künftig über 9 Mrd. Menschen auf der Erde leben könnten (2012)
Plassen - ISBN: 978-3864700514 - mit 501 Seiten - Kategorie: Evolution
Der Westen: Blick auf die zeitlichen Entwicklungen (2015)
C.H.Beck - ISBN: 978-3406669866 - mit 687 Seiten - Kategorie: Europa
Über: Den Einfluss der Juden auf die bolschewistische Revolution (2009)
Ares - ISBN: 978-3902475756 - mit 313 Seiten - Kategorie: Strömungen
Weshalb der ehemalige KGB-Offizier Putin eine Gefahr ist (2015)
DVA - ISBN: 978-3421047274 - mit 420 Seiten - Kategorie: Russland und Macht

Hauptseite   Bevölkerung & Neuzeit   Sowjetunion: Experimente mit der neuen Gesellschaft