20. Jahrhundert: Die Bewegung der Eugeniker und Rassenhygieniker
Beschreibung: (501 Zeichen, 56 Wörter)
In seinem Standardwerk - jetzt in 2., überarbeiteter und erweiterter Auflage - zeichnet Stefan Kühl (Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld) die Entwicklung der internationalen wissenschaftlichen Bewegung von Eugenikern und Rassenhygienikern Anfang des 20. Jahrhunderts nach. Zudem beleuchtet er ihren Einfluss über 1945 hinaus auf die Etablierung der Humangenetik und der Bevölkerungswissenschaft. Noch heute - wie bei Thilo Sarrazin - lassen sich Spuren des Diskurses auffinden. Das Buch von Stefan Kühl aus dem Verlag Campus zum Thema Rassismus und Zeitgeist kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3593399867 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Die Internationale der Rassisten
Kurzinfo: «Die Internationale der Rassisten» mit 402 Seiten, von Stefan Kühl, aus dem Verlag Campus, zum Thema Rassismus und Zeitgeist, hat die ISBN 978-3593399867 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 4/5