Nachahmung und Ursachen für unseren Neid


Die Neidgesellschaft: Warum wir anderen nichts gönnenInfo
Buch kaufen - Neid und Abgucken Verhalten ML109391
DNB 978-3901880087
WorldCat 659
Details
Beschreibung: (949 Zeichen, 131 Wörter)     Plus   Minus
Die Kirschen, die im Gartenmehr zu: Garten des Nachbarn wachsen, versprechenmehr zu: versprechen immer die süßesten zu sein. Wir neiden anderen Aussehen, Macht,mehr zu: macht gesellschaftliche Stellung, Besitz, und glückliche Beziehungen.mehr zu: Beziehungen Durch Nachahmungmehr zu: Nachahmung imitieren wir Verhaltensweisen und versuchen den gleichen Lebensstandard zu erreichen, um in die idealisierten Kreise zu gelangen. Dahinter steht stets das Ringen um Ansehen und Aufmerksamkeit.mehr zu: Aufmerksamkeit In diesem Buch erklärt der Autor die Ursachenmehr zu: Ursachen für unseren Neid und das nachahmende Streben und öffnet uns mit vielen Beispielen die Augen für Situationen,mehr zu: Situationen in denen wir uns alle als Neider wiederfinden. Vieles was wir tun, ist, oft unbewusst, vom Neid getrieben. Besitz, Ansehen, Machtmehr zu: macht - wir begehrenmehr zu: begehren alles was nicht uns gehört. In diesem Buch - basierend auf der mimetischen Theoriemehr zu: Theorie des Literatur-Wissenschaftlers René Girard - erklärt der Autor mögliche Ursachenmehr zu: Ursachen für das wahnhaft nachahmende Begehren,mehr zu: begehren die schon in der Kindheitmehr zu: Kindheit liegen. Das Buch von Klaus Bolzano aus dem Verlag Goldegg zum Thema Psychologie und Gesellschaft kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3901880087 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Die Neidgesellschaft: Warum wir anderen nichts gönnen

Kurzinfo: «Die Neidgesellschaft: Warum wir anderen nichts gönnen» mit 150 Seiten, von Klaus Bolzano, aus dem Verlag Goldegg, zum Thema Psychologie und Gesellschaft, hat die ISBN 978-3901880087 und das Auflagejahr 2007 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Psychologie und Gesellschaft
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783901880087 Buch suchen
GID:
96871225412782305084
Autor(en):
Verlag:
Goldegg
Seiten:
150 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 20 Std. - Schnell: 13 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Gesellschaften: Lernen durch Abgucken (2008)
Suhrkamp - ISBN: 978-3518294833 - mit 401 Seiten - Kategorie: lernen

Hauptseite   Missgunst & Soziologie   Nachahmung und Ursachen für unseren Neid