Als das Römische Reich im Bürgerkrieg versank


Die römischen Bürgerkriege: Archäologie und Geschichte einer KrisenzeitInfo
Buch kaufen - Rom Kriege Antike bis Untergang
DNB 978-3805349130
WorldCat 657
Details
Beschreibung: (719 Zeichen, 102 Wörter)     Plus   Minus
Für die späte Römische Republik ist die Zeit zwischen 133 27 v. Chr. vor allem durch schwere Krisenmehr zu: krisen geprägt, die von den Gracchen bis zur Schlacht von Actium reichen und schließlich mit dem Prinzipat des Augustus enden. Es kommt zu regelrechten Gewalteruptionen im Inneren: Einzelne Heerführer wie Marius, Sulla oder Pompeius verschaffen sich so viel Macht,mehr zu: macht dass der innere Zusammenhalt der Republik zerbricht. Das Römische Reichmehr zu: reich versinkt im Bürgerkrieg.mehr zu: Bürgerkrieg Doch zeitgleich ist trotz der inneren und äußeren Konfliktemehr zu: Konflikte ein wachsender Wohlstandmehr zu: Wohlstand zu beobachten, der zu gesellschaftlichen Umwälzungsprozessen im öffentlichen wie privaten Bereich führt: zu sehen in der Architektur,mehr zu: Architektur in der Produktionmehr zu: produktion und im Konsum.mehr zu: Konsum Das Buch von Dominik Maschek aus dem Verlag Philipp von Zabern zum Thema Rom und Alte Welt kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3805349130 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Die römischen Bürgerkriege: Archäologie und Geschichte einer Krisenzeit

Kurzinfo: «Die römischen Bürgerkriege: Archäologie und Geschichte einer Krisenzeit» mit 193 Seiten, von Dominik Maschek, aus dem Verlag Philipp von Zabern, zum Thema Rom und Alte Welt, hat die ISBN 978-3805349130 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5
Thema:
Rom und Alte Welt
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783805349130 Buch suchen
GID:
210323126980283901272413
Autor(en):
Verlag:
Philipp von Zabern
Seiten:
193 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 26 Std. - Schnell: 17 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Ideologien, die zu Massentötungen führten, haben ihre Macht nicht verloren (2009)
DVA - ISBN: 978-3421058768 - mit 913 Seiten - Kategorie: Verfolgung
Über die dunklen Seiten der menschlichen Entwicklung (2013)
FISCHER - ISBN: 978-3596192298 - mit 1217 Seiten - Kategorie: Gewalt
Spionagetätigkeit einiger Frauen im Rückblick (2010)
ars vivendi - ISBN: 978-3897169999 - mit 177 Seiten - Kategorie: geheimdienste
Wie der barbarische Ansturm Europa prägte (2012)
Klett-Cotta - ISBN: 978-3608946529 - mit 668 Seiten - Kategorie: Besiedlung
Als ranghohe Nazis sich aus dem Staub machten (2010)
FISCHER Taschenbuch - ISBN: 978-3596184972 - mit 385 Seiten - Kategorie: nazis
Die Aktion Reinhardt und die Trawnikis (2015)
Metropol - ISBN: 978-3863312039 - mit 310 Seiten - Kategorie: Zwangsarbeitslager
Als das alte Persien es mit Europa aufnehmen wollte (2011)
rororo - ISBN: 978-3499626661 - mit 465 Seiten - Kategorie: persien

Hauptseite   Aufstände & Machtkämpfe   Als das Römische Reich im Bürgerkrieg versank