Kreuzzüge und die islamischen Terroristen


Kalifen und AssassinenInfo
Buch kaufen - Kalifentum im Orientalismus NR193102
DNB 978-3406661631
WorldCat 655
Details
Beschreibung: (1081 Zeichen, 147 Wörter)     Plus   Minus
Als im Jahr 1099 die Ritter des ersten Kreuzzugs Jerusalemmehr zu: Jerusalem eroberten, nahmen sie einen feindlichen "slamischen Orient" wahr und übersahen die zahlreichen Christenmehr zu: christen und Judenmehr zu: juden ebenso wie die innerislamischen Gegensätze.mehr zu: Gegensätze Heinz Halm korrigiert das bis heute fortwirkende und auch von Muslimen gepflegte Bild von einem religiös einheitlichen Morgenland. So farbig und anschaulich wurde noch nie über den Orientmehr zu: Orient in der Zeit der Kreuzzügemehr zu: Kreuzzüge geschrieben. Islamische Terroristenmehr zu: Terroristen verbreiten Angstmehr zu: Angst und Schrecken, Sunniten kämpfenmehr zu: Kämpfen gegen Schiiten,mehr zu: Schiiten und der Westen machtmehr zu: macht seinen Einflussmehr zu: Einfluss in Palästina geltend: Die Rede ist nicht von der Gegenwart, sondern vom Vorderen Orientmehr zu: Orient des 11. und 12. Jahrhunderts, als die schiitischen Kalifenmehr zu: Kalifen aus dem Haus der Fatimiden ein weites Gebiet zwischen Nordafrikamehr zu: Nordafrika und dem heutigen Pakistan beeinflussten, die Mördersekte der Assassinen aufblühte und die "Franken" das Heilige Land eroberten. Heinz Halm lässt den Leser auf der Grundlage zahlreicher arabischer, persischer und lateinischer Quellenmehr zu: quellen in den faszinierenden multireligiösen Orientmehr zu: Orient eintauchen. Das Buch von Heinz Halm aus dem Verlag C.H.Beck zum Thema Orient und Christentum kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3406661631 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Kalifen und Assassinen

Kurzinfo: «Kalifen und Assassinen» mit 430 Seiten, von Heinz Halm, aus dem Verlag C.H.Beck, zum Thema Orient und Christentum, hat die ISBN 978-3406661631 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Orient und Christentum
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783406661631 Buch suchen
GID:
658556310394457456
Autor(en):
Verlag:
C.H.Beck
Seiten:
430 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 58 Std. - Schnell: 36 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Alexander III. von Makedonien und sein Reich (2013)
Tredition Classics - ISBN: 978-3849533205 - mit 490 Seiten - Kategorie: Herrscher
Wie eigentlich ganz Europa durch die Sowjets eingenommen werden sollte (2011)
Pour le Merite - ISBN: 978-3932381607 - mit 289 Seiten - Kategorie: weltkriege

Hauptseite   Türken & Patriarchen   Kreuzzüge und die islamischen Terroristen