Gangster der Mafia kehren in ihre alte Heimat zurück


Die Unerwünschten: Als Amerika die Mafia nach Hause schickteInfo
Buch kaufen - Seilschaften in Europa STA102993
DNB 978-3937834696
WorldCat 646
Details
Beschreibung: (853 Zeichen, 124 Wörter)     Plus   Minus
Als der Zweite Weltkriegmehr zu: Weltkrieg zu Ende war, gingen die amerikanischen Sieger daran, ein altes Problem zu lösen: Was tun mit den Italienern, die das Land seit Jahrzehnten in eine blühende Landschaftmehr zu: Landschaft des organisierten Verbrechens verwandelt hatten? Die Antwort erfuhren viele Gangster, als sie 1945 aus dem Gefängnismehr zu: Gefängnis statt in die Freiheitmehr zu: Freiheit in ihre alte Heimat Italienmehr zu: italien verfrachtet wurden. Hier nahm man sie nicht mit offenen Armen auf. Legendenmehr zu: legenden wie Lucky Luciano, gewohnt in Saus und Braus zu leben,mehr zu: leben landeten auf einer dürren Inselmehr zu: insel oder in den beengten und überwachten Verhältnissen der Provinz. Der Schriftstellermehr zu: Schriftsteller und Entertainer Gian Carlo Fusco hat die Geschichtemehr zu: Geschichte dieser Unerwünschten geschrieben. Ein ebenso merkwürdiges wie bitteres Kapitel, das nebenbei gewissermaßen zur Repatriierung nicht nur der Verbrecher,mehr zu: Verbrecher sondern auch ihres Gewerbes beitrug. Das Buch von Gian Carlo Fusco aus dem Verlag Berenberg zum Thema Gesellschaft und Kriminalität kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3937834696 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Die Unerwünschten: Als Amerika die Mafia nach Hause schickte

Kurzinfo: «Die Unerwünschten: Als Amerika die Mafia nach Hause schickte» mit 180 Seiten, von Gian Carlo Fusco, aus dem Verlag Berenberg, zum Thema Gesellschaft und Kriminalität, hat die ISBN 978-3937834696 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5
Thema:
Gesellschaft und Kriminalität
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783937834696 Buch suchen
GID:
66795363674855807641
Autor(en):
Verlag:
Berenberg
Seiten:
180 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 24 Std. - Schnell: 15 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Über rechte Seilschaften in Schlips und Kragen und mehr (2010)
Verlag für Sozialwissenschaften - ISBN: 978-3531171913 - mit 321 Seiten - Kategorie: extremismus
Wenn Zwänge das Leben einengen und zur Last auch anderer werden (2008)
Huber, Bern - ISBN: 978-3456846101 - mit 151 Seiten - Kategorie: zwang
Einschätzungen theoretisch reflektierter Sinnüberzeugungen (2014)
FISCHER - ISBN: 978-3596195589 - mit 609 Seiten - Kategorie: Hypothese
Sehr gutes wie komplexes Geschichtsnachschlagewerk (2008)
Komet - ISBN: 978-3869414188 - mit 2130 Seiten - Kategorie: bildung
Prozess gegen den SS-Obersturmbannführer Eichmann in Israel (2011)
Piper - ISBN: 978-3492264785 - mit 449 Seiten - Kategorie: nazis
Als man die Armenier im Rudel jagte (2015)
Ch. Links - ISBN: 978-3861538172 - mit 345 Seiten - Kategorie: völker
Wie man mit wenig Geld trotzdem gut zurechtkommt (2009)
Goldmann - ISBN: 978-3442171088 - mit 225 Seiten - Kategorie: Management
Rekonstruktionen von Kriegswahrnehmungen durch Soldaten (2012)
FISCHER - ISBN: 978-3596188734 - mit 529 Seiten - Kategorie: tötungen
Über ein antikes Volk in Mittelitalien (2014)
Philipp von Zabern - ISBN: 978-3805348058 - mit 193 Seiten - Kategorie: italien
Babylon: Die wohlhabendste Stadt des Altertums (2002)
Goldmann - ISBN: 978-3442163830 - mit 210 Seiten - Kategorie: Goldverleiher

Hauptseite   Geschichte & Konflikte   Gangster der Mafia kehren in ihre alte Heimat zurück