Mathematische Wirklichkeit und ihr Sein


Philosophie der MathematikInfo
Buch kaufen - Mathe Verstehen Lernen NL102993991
DNB 978-3941348912
WorldCat 641
Details
Beschreibung: (1080 Zeichen, 136 Wörter)     Plus   Minus
Es ist Zahltag. Lange genug hat sich die Königsdisziplin Mathematikmehr zu: Mathematik überall breitgemacht. Nach Reinhold Oberlercher verdankt sie diese Allgegenwärtigkeit ihrer Funktion als Hilfswissenschaft der bürgerlichen Beizukommen sei ihr deshalb auch nur mit ihrer Würdigung und Verortung im philosophischen Systemmehr zu: system - was Hegel begann, aber bis heute unausgeführt blieb. Wer sich also schon immer fragte, woher die Mathematikmehr zu: Mathematik eigentlich ihre Grundsätze herbeizaubert, warum die 0 eine Zahl sein soll, weshalb diese rationale Wissenschaftmehr zu: Wissenschaft irrationale Zahlenmehr zu: Zahlen produziert oder den Zahlenmehr zu: Zahlen immer noch etwas Mystisches anhaftet: er wird hier eine überzeugende Erklärung finden. Die systematische Ausführung scheint verwickelt und fremd, doch sie steht auf dem sicheren Boden eines Grundbegriffs. Unser gewöhnliches Rechnen sinkt zum unbewußten Hantieren mit unbegriffenen Ordinärzahlen herab, dem die berechnete und berechenbare Ordinärwelt der Moderne entspringt. So ist auch diese Abrechnungsschrift ein Angriffmehr zu: angriff gegen die allgemein durchgesetzte Begrifflosigkeit. Das Buch von Reinhold Oberlercher aus dem Verlag Kyffhäuser-Faksimile zum Thema Denken und Wissenschaft kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3941348912 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Philosophie der Mathematik

Kurzinfo: «Philosophie der Mathematik» mit 90 Seiten, von Reinhold Oberlercher, aus dem Verlag Kyffhäuser-Faksimile, zum Thema Denken und Wissenschaft, hat die ISBN 978-3941348912 und das Auflagejahr 2012 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Denken und Wissenschaft
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783941348912 Buch suchen
GID:
25843470350346364029746
Autor(en):
Verlag:
Kyffhäuser-Faksimile
Seiten:
90 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 12 Std. - Schnell: 8 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Wissenschaftliche Matheaufgaben mit Hilfestellungen (2010)
Springer - ISBN: 978-3834813053 - mit 610 Seiten - Kategorie: Übungen
Denksport für alle, die gerne Rätselaufgaben lösen (2013)
Bassermann - ISBN: 978-3809431558 - mit 352 Seiten - Kategorie: Engima
So können Sie Logiken besser verstehen lernen (2013)
Ariston - ISBN: 978-3424200911 - mit 401 Seiten - Kategorie: denken
So haben Sie die physikalische Vollkommenheit noch nie gesehen (2014)
Springer - ISBN: 978-3662453476 - mit 305 Seiten - Kategorie: Astronomie

Hauptseite   Zahlen & Theorien   Mathematische Wirklichkeit und ihr Sein