Elektrotechniker: Das biographische Handbuch


Lexikon der ElektrotechnikerInfo
Buch kaufen - Jaeger Heilbronner Buch Elektrotechnik
DNB 978-3800729036
WorldCat 631
Details
Beschreibung: (1025 Zeichen, 121 Wörter)     Plus   Minus
Dieses "Lexikon der Elektrotechniker" ist ein internationales biographisches Handbuch.mehr zu: Handbuch Es wurde in zweiter Auflage aktualisiert und wesentlich erweitert: In 772 Kurzbiographien, ergänzt durch 123 Abbildungen, werden die Lebensläufe von "Elektrotechnikern" dargestellt, die Wesentliches zur Entwicklungmehr zu: Entwicklung der Elektrotechnikmehr zu: Elektrotechnik beigetragen haben. Elektrotechniker können Naturwissenschaftler sein wie Wilhelm Conrad Röntgen, der die nach ihm benannten Strahlen entdeckte und damit der Medizinmehr zu: Medizin ein sensationelles, neuartiges Diagnose-Instrument schenkte. Elektrotechniker warenmehr zu: Waren Funktechniker wie Guglielmo Marconi, der das drahtlose Telefonieren rund um den Erdball ermöglichte und am Anfang von Rundfunk und Fernsehenmehr zu: Fernsehen steht. Elektrotechniker warenmehr zu: Waren Thomas Alva Edison, Emil Rathenau und Werner von Siemens, die der Menschheitmehr zu: menschheit die elektrische Beleuchtung brachten beziehungsweise deren industrielle Herstellung in Deutschlandmehr zu: Deutschland entscheidend vorantrieben und damit einer breiten Öffentlichkeitmehr zu: Öffentlichkeit erst ermöglichten, diesen "Luxus" zu genießen. Das Buch von Kurt Jäger, Friedrich Heilbronner (Hg.) aus dem Verlag VDE zum Thema Menschen und Forschung kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3800729036 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Lexikon der Elektrotechniker

Kurzinfo: «Lexikon der Elektrotechniker» mit 525 Seiten, von Kurt Jäger, Friedrich Heilbronner (Hg.), aus dem Verlag VDE, zum Thema Menschen und Forschung, hat die ISBN 978-3800729036 und das Auflagejahr 2010 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Menschen und Forschung
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783800729036 Buch suchen
GID:
4301451897271691981
Autor(en):
Verlag:
VDE
Seiten:
525 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 70 Std. - Schnell: 44 Std.
eBook kaufen?
Nicht vorhanden
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Wie in der NS-Zeit Menschen wie Laborratten behandelt wurden (2001)
FISCHER - ISBN: 978-3596149063 - mit 529 Seiten - Kategorie: sozialismus
Chirurgische Eingriffe: Von den Anfängen bis heute (2015)
Pattloch - ISBN: 978-3629130723 - mit 430 Seiten - Kategorie: Wundärzte
Kommunismus: Gewalt und Terror unter Mao Tse-tung (2014)
Klett-Cotta - ISBN: 978-3608948448 - mit 529 Seiten - Kategorie: Diktatur
Warum die Überladung von jungen Menschen schlecht ist (2013)
Krüger - ISBN: 978-3810501929 - mit 225 Seiten - Kategorie: Lernen, Erfahrung
Nationalsozialismus: Über ein Arierkind aus Lebensborn (2014)
Helga Kahrau - ISBN: B00DS8SJHM - mit 355 Seiten - Kategorie: menschen
Selbstmorde nach dem Untergang des Dritten Reichs (2015)
Berlin Verlag - ISBN: 978-3827012470 - mit 304 Seiten - Kategorie: Ängste

Hauptseite   Erfindungen & Geschichte   Elektrotechniker: Das biographische Handbuch