Wie kam es dazu, dass sich das Christentum in der von Rom dominierten antiken Welt so gut verbreiten und sinnstiftend wirken konnte? Der Autor untersucht aus religionswissenschaftlicher Sicht die zeitgenössischen religiösen Sinnangebote (Kaiserkult,Magie, Zauber, Mysterien,Gnosis), die sämtlich auf religiöse Beheimatung ausgerichtet sind und sich nach Ziel und Inhalt gar nicht so sehr von ihren postmodernen Neuauflagen und vom Angebot der Esoterik unterscheiden. Der Blick in die antikeWelt zeigt zugleich die Unbehaustheit unserer eigenen globalisierten Lebenswelt mit ihren wuchernden Gärten psycho-sozialer und spiritueller Sehnsüchte. Das Buch von Hans Hasenfratz aus dem Verlag WBG zum Thema Antike und Religion kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3534172566 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Die antike Welt und das Christentum
Kurzinfo: «Die antike Welt und das Christentum» mit 121 Seiten, von Hans Hasenfratz, aus dem Verlag WBG, zum Thema Antike und Religion, hat die ISBN 978-3534172566 und das Auflagejahr 2004 - Glaronia.com Bewertung: 4/5