Wie die Digitalisierung des Alltags den Menschen zermürbt
Beschreibung: (675 Zeichen, 77 Wörter)
Die Digitalisierung unseres Alltags schreitet immer weiter voran mit fatalen Auswirkungen. Anhand neuer wissenschaftlicher Studien zeigt der renommierte Gehirnforscher Manfred Spitzer, in welchem Maß diese Entwicklung unsere Gesundheit bedroht. Wir werden cyberkrank, wenn wir den digitalen Medien die Kontrolle aller Lebensbereiche überantworten, stundenlang Online Gamesspielen und in sozialen Netzwerken unterwegs sind. Stress, Empathieverlust, Depressionen sowie Schlaf- und Aufmerksamkeitsstörungen sind die Folgen. Kinder werden in ihrer Motorik und Wahrnehmungsfähigkeit geschädigt. Computersucht, Internetkriminalität und Mobbing verbreiten sich immer mehr. Das Buch von Manfred Spitzer aus dem Verlag Droemer zum Thema Digitale Welt und Internet kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3426276082 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Cyberkrank!: Wie das digitalisierte Leben unsere Gesundheit ruiniert
Kurzinfo: «Cyberkrank!: Wie das digitalisierte Leben unsere Gesundheit ruiniert» mit 430 Seiten, von Manfred Spitzer, aus dem Verlag Droemer, zum Thema Digitale Welt und Internet, hat die ISBN 978-3426276082 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4/5