Die Gestaltung gesellschaftlicher Raumordnungen


Konstruktion und Kontrolle: Zur Raumordnung sozialer SystemeInfo
Buch kaufen - Kontrollebenen des Systems NR5102617
DNB 978-3658036430
WorldCat 618
Details
Beschreibung: (1083 Zeichen, 131 Wörter)     Plus   Minus
Wie verändern sich gesellschaftliche Raumordnungen im Zuge der Ökologisierung, Mediatisierung, Globalisierungmehr zu: Globalisierung und Technisierungmehr zu: Technisierung der Weltverhältnisse? Welche Möglichkeiten der (Neu-)Gestaltung gesellschaftlicher Raumordnungen bestehen, wenn deutlich wird, dass dabei mit einem vielfach besiedelten Außen zu rechnen ist, das von der Gesellschaftmehr zu: Gesellschaft aus nicht vollständig kontrolliert werden kann? Der vorliegende Band widmet sich diesen Fragen im Horizont des Wissenschaftsprogramms Systemtheorie. Gezeigt wird, dass eine gesellschaftliche Kontrollemehr zu: Kontrolle des Raums nur auf der Basis der sozialen Konstruktionmehr zu: Konstruktion von Raum als eine fortlaufende Sequenz von Kontrollversuchen zu denkenmehr zu: Denken ist, das heißt als ein ständiges Überprüfen und Nachjustieren bestehender Raumordnungen. Weil die Systemtheorie bei dieser Auseinandersetzungmehr zu: Auseinandersetzung mit den Außenbeziehungen der Gesellschaftmehr zu: Gesellschaft an ihre konzeptionellen Grenzen stößt, werden die Theoriebezüge in verschiedenen Beiträgen erweitert. Im Ergebnis zeichnenmehr zu: Zeichnen sich Perspektivenmehr zu: Perspektiven einer allgemeinen im Sinnemehr zu: Sinne eines Denkens in Nachbarschaften ab. Das Buch von P. Goeke, R. Lippuner, J. Wirths (Hg.) aus dem Verlag Springer zum Thema Soziologie und Gesellschaft kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3658036430 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Konstruktion und Kontrolle: Zur Raumordnung sozialer Systeme

Kurzinfo: «Konstruktion und Kontrolle: Zur Raumordnung sozialer Systeme» mit 350 Seiten, von P. Goeke, R. Lippuner, J. Wirths (Hg.), aus dem Verlag Springer, zum Thema Soziologie und Gesellschaft, hat die ISBN 978-3658036430 und das Auflagejahr 2014 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Soziologie und Gesellschaft
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783658036430 Buch suchen
GID:
2357755029306298830
Autor(en):
Verlag:
Springer
Seiten:
350 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 47 Std. - Schnell: 30 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Die politische Klasse Roms und das Klientelsystem (2004)
Klett - ISBN: 978-3126432405 - mit 81 Seiten - Kategorie: Gefälligkeiten
Mediale Formen der Konstruktion von scheinbarer Realität (1994)
Springer (urspr. Westdeutscher) - ISBN: 978-3531123271 - mit 709 Seiten - Kategorie: Massenmedien
Faschisten und Mafiosis im Zweiten Weltkrieg (2007)
ARES - ISBN: 978-3902475367 - mit 281 Seiten - Kategorie: Kriege
Dunkle Welten: Die Mafia in Deutschland (2012)
Knaur - ISBN: 978-3426784990 - mit 353 Seiten - Kategorie: Gruppen
Das Unternehmen Flick und seine Verbindungen zum NS-Regime (2008)
Oldenbourg - ISBN: 978-3486586831 - mit 1045 Seiten - Kategorie: Industrie
Von Albaner-Clans und Terror, die zusammen bilden den Horror (2010)
Köster Berlin - ISBN: 978-3895747403 - mit 285 Seiten - Kategorie: europa
Absichten hinter dem Zusammenschluss europäischer Staaten (2013)
Finanzbuchverlag - ISBN: 978-3898798204 - mit 513 Seiten - Kategorie: Paneuropa
Cisco-Zertifizierung: Interconnecting Cisco Networking Devices (2016)
mitp - ISBN: 978-3958454804 - mit 985 Seiten - Kategorie: CCENT Kurs
Weshalb Korruption heute noch immer attraktiv und lukrativ ist (2007)
C.H.Beck - ISBN: 978-3406548185 - mit 239 Seiten - Kategorie: Beziehungen

Hauptseite   Netzwerke & Soziale Systeme   Die Gestaltung gesellschaftlicher Raumordnungen