Eine Entdeckungsreise in die Welt der Erfindungen


Vergessene Erfindungen: Geniale Ideen und was aus ihnen wurdeInfo
Buch kaufen - Ideen aus der Vergangenheit NR8231
DNB 978-3832163402
WorldCat 616
Details
Beschreibung: (493 Zeichen, 68 Wörter)     Plus   Minus
Wer kennt noch die geniale Natronlok, die jahrelang lärm- und abgasfrei durch Berlinmehr zu: Berlin und Aachen fuhr, ehe sie aus dem Verkehr gezogen wurde? Oder den Stirlingmotor und das Ionentriebwerk?Für jeden verständlich erklärt Christian Mähr verblüffende Ideen aus der Technikgeschichte. Er bettet sie geistreich ein in die Umstände ihrer Entwicklungmehr zu: Entwicklung und ihres Verschwindens. Dabei wirken die zehn spannendsten Erfindungen,mehr zu: Erfindungen die zu ihrer Zeit keine Chance hatten, heute erstaunlich zeitgemäß. Das Buch von Christian Mähr aus dem Verlag DuMont zum Thema Wissenschaft und Technik kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3832163402 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Vergessene Erfindungen: Geniale Ideen und was aus ihnen wurde

Kurzinfo: «Vergessene Erfindungen: Geniale Ideen und was aus ihnen wurde» mit 220 Seiten, von Christian Mähr, aus dem Verlag DuMont, zum Thema Wissenschaft und Technik, hat die ISBN 978-3832163402 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 3.5/5
Thema:
Wissenschaft und Technik
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783832163402 Buch suchen
GID:
65290336739934374128
Autor(en):
Verlag:
DuMont
Seiten:
220 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 30 Std. - Schnell: 19 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Wie man im alten Ägypten die Zeit deutete (2011)
Wilhelm Fink - ISBN: 978-3770550289 - mit 321 Seiten - Kategorie: Endlichkeit
MATLAB-Lehrbuch: Lösung mathematischer Probleme (2015)
Carl Hanser - ISBN: 978-3446442986 - mit 180 Seiten - Kategorie: Modelle
Droht für die Menschheit Gefahr durch Künstliche Intelligenz? (2014)
Suhrkamp - ISBN: 978-3518586129 - mit 481 Seiten - Kategorie: Roboter
Über unsere Welt: Defekte und andere Kaputtnisse (2003)
KIT - ISBN: 978-3923704415 - mit 208 Seiten - Kategorie: Material
Wie das Gehirn auf Abhängigkeiten reagiert (2015)
Siedler - ISBN: 978-3827500434 - mit 401 Seiten - Kategorie: Denken
Der Homo sapiens der letzten großen Kaltzeit (2012)
Theiss - ISBN: 978-3806225839 - mit 289 Seiten - Kategorie: Vorfahren
Die komplette Psychologie in einem Buch (2014)
Hogrefe - ISBN: 978-3456854601 - mit 2000 Seiten - Kategorie: Begriffe
Chirurgische Eingriffe: Von den Anfängen bis heute (2015)
Pattloch - ISBN: 978-3629130723 - mit 430 Seiten - Kategorie: Wundärzte
So haben Sie die physikalische Vollkommenheit noch nie gesehen (2014)
Springer - ISBN: 978-3662453476 - mit 305 Seiten - Kategorie: Astronomie
Diverse neue Erkenntnisse zur: Operativen Psychologie des DDR-MfS (2015)
Mabuse - ISBN: 978-3933050724 - mit 351 Seiten - Kategorie: geheimdienst

Hauptseite   Erfinder & Alte Patente   Eine Entdeckungsreise in die Welt der Erfindungen