Weshalb der ehemalige KGB-Offizier Putin eine Gefahr ist


Warum wir Putin stoppen müssenInfo
Buch kaufen - Russische Macht und Europa ML18383901
DNB 978-3421047274
WorldCat 604
Details
Beschreibung: (861 Zeichen, 121 Wörter)     Plus   Minus
Die Zerstörungmehr zu: Zerstörung der Demokratiemehr zu: Demokratie in Russlandmehr zu: Russland und die Folgen für den Westen - Der Aufstiegmehr zu: Aufstieg des hochrangigen ehemaligen KGB-Offiziers Wladimir Putinmehr zu: Putin zum russischen Präsidenten im Jahr 1999 hätte für uns ein Warnsignal sein können, dass sich Russlandmehr zu: Russland in eine nicht demokratische Richtung bewegt. In den folgenden Jahren jedoch - während die USAmehr zu: USA und die anderen führenden Nationenmehr zu: Nationen eine auf Russlandmehr zu: Russland zielende Appeasement-Politik betrieben - hat sich Putinmehr zu: Putin nicht nur zu einem Diktator, sondern zu einer globalen Bedrohungmehr zu: Bedrohung entwickelt. Mit seinem riesigen Arsenal an Nuklearwaffen bildet Putins Russlandmehr zu: Russland das Zentrum eines weltweiten Angriffs auf die politische Freiheit.mehr zu: Freiheit Putins Russlandmehr zu: Russland stellt sich wie der IS oder wie Al Qaida gegen die demokratischen Ländermehr zu: Länder dieser Welt.mehr zu: welt Es ist noch immer dem Kalten Kriegmehr zu: Krieg verhaftet und hat seine Lektionen daraus nicht gelernt. Das Buch von Garri Kasparow aus dem Verlag DVA zum Thema Russland und Neuzeit kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3421047274 bezogen werden.

Originaltitel der Publikation:

Warum wir Putin stoppen müssen

Kurzinfo: «Warum wir Putin stoppen müssen» mit 420 Seiten, von Garri Kasparow, aus dem Verlag DVA, zum Thema Russland und Neuzeit, hat die ISBN 978-3421047274 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4/5
Thema:
Russland und Neuzeit
Buchsprache:
DE Deutsch
ISBN/EAN:
9783421047274 Buch suchen
GID:
382206268539749561096740
Autor(en):
Verlag:
DVA
Seiten:
420 S.
Lesedauer etwa:
Normal: 56 Std. - Schnell: 35 Std.
eBook kaufen?
Verfügbar
Jahr/Auflage:
Größeres Bild:
Ähnliches zu:

Schreib eine Meinung oder Rezension


 

 Smilies

Weitere Publikationen
Eugenik in der Schweiz, hatte einst ihren ganz besonderen Reiz (2013)
Chronos - ISBN: 978-3034011310 - mit 201 Seiten - Kategorie: forschung
Europa im 21. Jahrhundert: Sklaverei wird wieder Mode (2014)
Bertelsmann - ISBN: 978-3570101872 - mit 353 Seiten - Kategorie: Kriminalität
Forschen nach dem Prinzip: Hilfst du mir, helf ich dir (2015)
Europa Verlag - ISBN: 978-3944305721 - mit 241 Seiten - Kategorie: Unternehmen
Auch wenn ganz Deutschland friert, läufts weiter wie geschmiert (2008)
Kiepenheuer und Witsch - ISBN: 978-3462039771 - mit 241 Seiten - Kategorie: Konzerne
China wurde aufgebaut: Auch wenn es uns danach ausraubt (2009)
Books on Demand - ISBN: 978-3837026399 - mit 237 Seiten - Kategorie: china
Warum Griechenland noch immer krisenhaft belastet ist (2015)
Campus - ISBN: 978-3593503080 - mit 547 Seiten - Kategorie: Euro

Hauptseite   Korruption & Personen, Zeitgeschichte   Weshalb der ehemalige KGB-Offizier Putin eine Gefahr ist