Am Abend des 14. November 1940 begann die Bombardierung der englischen Industriestadt Coventry durch die deutsche Luftwaffe. Innerhalb weniger Stunden wurde ein Großteil der Stadt zerstört. Der Angriff, der keinem unmittelbaren militärischen Nutzen folgte, entfachte nicht nur den britischen Widerstandswillen, er wurde auch zum Symbol einer neuen Art der Kriegführung und zu einem Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg. Fassungslos reagierte die britische Bevölkerung auf die Zerstörung der historischen Metropole und die Gleichgültigkeit des deutschen Gegners angesichts der zivilen Opfer. Zudem trug die Bombardierung Coventrys wesentlich dazu bei, dass die öffentliche Meinung in den USA umschlug zugunsten eines Kriegseintritts an der Seite Großbritanniens. In der Folge wurde die »Coventry-Taktik« aber auch zur Blaupause: Mit diesem Bombardement rechtfertigten die Alliierten spätere Angriffe auf deutscheStädte wie Dresden. Das Buch von Frederick Taylor aus dem Verlag Siedler zum Thema Europa und Drittes Reich kann über die Internationale Standardbuchnummer 978-3827500267 bezogen werden.
Originaltitel der Publikation:
Coventry: Der Luftangriff vom 14. November 1940
Kurzinfo: «Coventry: Der Luftangriff vom 14. November 1940» mit 450 Seiten, von Frederick Taylor, aus dem Verlag Siedler, zum Thema Europa und Drittes Reich, hat die ISBN 978-3827500267 und das Auflagejahr 2015 - Glaronia.com Bewertung: 4/5